Globus: Plus 1 Warenhaus, minus 1 Verwaltungsrat

In St. Gallen weihte der Luxus-Händler seinen neuen Standort ein. Und: Philippe Gaydoul hat den Globus-Verwaltungsrat verlassen.

3.09.2023
image
1 Grund zum Feiern: Peter Kriemler, Vittorio Radice, Maria Pappa, Franco Savastano (vlnr)  |  Bild: PD Magazine zum Globus
Nach einem umfassenden Umbau wurde am Freitag der neue Globus am Multertor in St. Gallen eröffnet. Stadtpräsidentin Maria Pappa, Globus-CEO Franco Savastano, Verwaltungsratspräsident Vittorio Radice und Akris-Chef Peter Kriemler durchschnitten das Band.
Am neuen Standort bietet Globus gut 2'000 Marken auf 3'000 Quadratmetern – zudem ein Restaurant mit Café und Bar; dank eigenem Zugang kann es an sieben Tagen in der Woche von 7 Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet sein.
Mit dem neuen Warenhaus in der ehemaligen Stickereibörse betone Globus seine Nähe zu Textilien und Mode, so die Mitteilung.
«Der Ausblick auf eine langfristige Positionierung von Globus an diesem Standort, bildet ein wichtiges Fundament für eine attraktive Innenstadt und eine lebhafte Betriebsamkeit für die Bevölkerung», sagt Peter Kriemler. Der Akris-Chef ist Präsident der Familien-AG Wildegg Immobilien, die das Gebäude 2015 übernommen hatte.
Fast zeitgleich wurde bekannt, dass Philippe Gaydoul den Verwaltungsrat von Globus wieder verlassen hat. Dies meldete die «Handelszeitung» (Print), und es wurde von einer Gaydoul-Sprecherin bestätigt: Der Rücktritt stehe im Zusammenhang mit seiner Modemarke Jet Set; diese gehört seit 2010 zu seiner Gaydoul Group. Im vergangenen Juli hatte der ehemalige Denner-Chef dann wieder selber das Amt des CEO übernommen.
«Um dieser Aufgabe vollumfänglich gerecht zu werden, hat er entschieden, sich von einigen Mandaten zu trennen», so die Erklärung gegenüber der HZ. «Deshalb ist er unter anderem auch als VR von Globus zurückgetreten.» Philippe Gaydoul war im Juli 2021 ins Aufsichtsgremium eingetreten.
  • warenhäuser & shopping centers
  • globus
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Das Globus-Warenhaus Luzern verliert seinen Chef

Filialleiter Roland Imboden hat neue berufliche Pläne. Interimistisch übernimmt Verkaufsmanager Nonfood Daniel Lehnhoff.

image

Manor sucht 10'000 Quadratmeter in Zürich

Der Warenhaus-Konzern möchte wieder Präsenz markieren in der Zürcher Innenstadt, so CEO Roland Armbruster in einem Interview.

image

Nichts los auf der Baustelle: BaZ sorgt sich um Globus Basel

Steckt das Prestigeprojekt der Warenhaus-Gruppe in ernsthaften Problemen – oder nur im Sommerloch?

image

Jubiläum, Austrinkete, Auktion: Jelmoli-CEO skizziert das Grande Finale

Reto Braegger macht sich Gedanken, wie die letzten Monate des Warenhauses Jelmoli aussehen könnten, inklusive Versteigerung des «letzten Hemdes».

image

Globus-Mitbesitzerin Signa erhält 400 Millionen Euro Kapital

Laut einem Medienbericht hat die finanziell bedrängte österreichische Holding von bisherigen Eignern eine Geldspritze erhalten. Ein Verkauf der Globus Gruppe komme nicht in Frage, so Signa.

image

Trotti-Hersteller Micro markiert Präsenz am Flughafen Zürich

In Kooperation mit der Basler Handelskette Dufry bespielt der Mobilitätsexperte drei Konzeptstores am Flughafen Zürich.