Philippe Gaydoul zurück am Steuer

Der ehemalige Denner-Chef wird CEO der Modemarke Jet Set.

2.07.2023
image
Philippe Gaydoul –  hier in einem TV-Interview als Präsident der Kloten Flyers
Der ehemalige Denner-Chef amtiert wieder als CEO: Das Modelabel Jet Set, das seit 2010 zu seiner Gaydoul Group gehört, trennte sich letzte Woche von Geschäftsführer Thomas Jaeger. Begründung: «unterschiedliche Vorstellungen zur Ausrichtung» der Luxusmarke. In der Folge übernehme Philippe Gaydoul die Leitung, so die Mitteilung.
Jaeger war im Frühjahr 2021 als Delegierter des Verwaltungsrats und CEO eingewechselt worden, nachdem er zuvor jahrelang für Strellson und kurz für ein Kaviar-Zucht-Startup gearbeitet hatte. Jaeger setzte stark darauf, Gaydouls Skimode-Luxusmarke zu verbreitern – nach dem Motto: «From the Slopes to the City». Dabei gelang ihm im laut eigenen Aussagen in kurzer Zeit eine Verdoppelung der Umsätze.
Philippe Gaydoul und seine Mutter Denise Gaydoul gründeten die Gaydoul Group nach dem Verkauf von Denner an die Migros im Jahr 2007. Die Firma engagiert sich als «aktive Beteiligungsgesellschaft mit Schweizer Werten in zukunftsträchtigen Unternehmen». Sie führte phasenweise die Marken Navyboot (verkauft an Globus 2019), Hanhart (verkauft 2014 an GCI Management Consulting), Fogal (verkauft 2015 an Lahco). Jet Set ist der letzte verbliebene Luxus-Brand.
Auf der anderen Seite hat Gaydoul noch ein Engagement bei seinen unternehmerischen Wurzeln im Food-Detailhandel: Seit vergangenem Sommer ist er beim Blitz-Lieferdienst «Stash» investiert.
  • Mehr / Quellen: «Fashion Network», «Fashion United», «Textilwirtschaft».

  • handel
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.

image

Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows

Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.