H&M sortiert 1'500 Mitarbeiter aus – mittels Kompetenztests

Mitarbeiter des Bereichs Business Tech IT mussten teilweise bis zu 40 Prüfungen in zwei Wochen über sich ergehen lassen, kritisieren Personal-Vertreter.

28.02.2023
image
Reklame von H&M in New York | Bild von: on Unsplash
H&M entlässt die Hälfte seiner Belegschaft im Bereich Business Tech IT, wie schwedische Medien schreiben (hier, hier). Der Entscheid, wer von den insgesamt 3'000 Mitarbeitern gehen muss, wird aufgrund von Kompetenztests gefällt – mit bis zu 40 Prüfungen in zwei Wochen, wie Gewerkschafter kritisieren.
Viele der Angestellten würden Stress, Sorgen und grosse Unsicherheit empfinden. Nach Abschluss der Testreihen, die im Dezember begonnen haben, wird ab Mitte März oder im April bekanntgegeben, wer bleiben dürfe und wer gehen muss.

IQ- und Persönlichkeitstests

Einige Tests würden die IT-Kompetenz überprüfen, andere aber seien reine Intelligenz- und Persönlichkeitstests.
Die Presseabteilung von H&M erklärt, dass die vielen Tests dazu beitragen sollen, einen Eindruck von den Fähigkeiten der derzeitigen Mitarbeiter zu bekommen. Dies geschehe, um in der Zukunft Positionen mit den richtigen Fähigkeiten besetzen zu können.
H&M hat in den letzten Jahren viel in die Digitalisierung des Geschäftes investiert. Wegen schlechter Geschäftszahlen im letzten Jahr spart der schwedische Konzern nun beim Personal. Insgesamt beschäftigt der Modehändler rund 100'000 Mitarbeiter, 10'000 davon in Schweden.
  • hr
  • textil
  • bekleidung
  • handel
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025

Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.

image

Bericht: Espresso House sucht Franchisenehmer in der Schweiz

Fakt: Die skandinavische Kaffeehaus-Kette expandiert nach Deutschland – und will in weitere europäische Länder vorstossen.