Noch ein Spitzen-Job für Hansueli Loosli
Der ehemalige Coop-Präsident tritt in den Verwaltungsrat des Immo-Dienstleister Avobis ein.
23.06.2022Die Generalversammlung der Avobis Group hat Hansueli Loosli in den Verwaltungsrat gewählt. Der frühere CEO und Präsident der Coop-Gruppe komplettiert den bestehenden Verwaltungsrat des Immobilien- und Hypothekendienstleisters.
«Mit seinem unternehmerischen Denken und wertvollen Fachexpertise sowie seinem umfassenden Netzwerk wird er wesentlich dazu beitragen, die Wachstums- und Innovationsstrategie von Avobis erfolgreich voranzutreiben», erklärt das Unternehmen die Wahl.
Kenny's, Pilatus, Transgourmet
Nach seinem Ausstieg bei Coop (und Swisscom) im Frühjahr 2021 trat Loosli auch in den Verwaltungsrat des Autohändlers Kenny's ein. Zudem sitzt er im Aufsichtsgremium der Pilatus Flugzeugwerke, und er präsidiert weiterhin die Coop-Grosshandels-Tochter Transgourmet.
Hansueli Loosli bringe «grosse strategische Erfahrung und vielseitige Kompetenz mit, eine Firma zukunftsgerichtet zu positionieren und mit Innovationskraft und vernetztem Denken zum Erfolg zu führen», sagt Avobis-Präsident Thomas Abegg. Mit Loosli soll das Unternehmen zum «schweizweit führenden unabhängigen Immobiliendienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette» werden.
Loosli übernimmt innerhalb des Avobis-Verwaltungsrates den Vorsitz des Ausschusses Kunden und Markt. Der Verwaltungsrat der Avobis Group setzt sich nach dieser Wahl zusammen aus Thomas Abegg (Präsident), Kurt Birchler, Stefan Gautschi, Hansueli Loosli, Christoph Schmid und Isabelle Welton.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.
H&M: Preise steigen wegen höherer Fabriklöhne
Der Mindestlohn von Textilarbeiterinnen in Bangladesh steigt. Nun plant der schwedische Modekonzern, seine Verkaufspreise zu erhöhen.