Hansueli Loosli rät Nachfolger zu Expansion bei Transgourmet

Nachdem Joos Sutter ihn an der Spitze von Transgourmet abgelöst hat, empfiehlt Hansueli Loosli diesem, weitere Länder zu erobern.

23.04.2023
image
Hansueli Loosli und Joos Sutter: der frühere und der aktuelle VR-Präsident von Transgourmet | Bild: PD Coop
Portugal, Kroatien, warum nicht Skandinavien oder der Benelux? Im Gespräch mit der «Neuen Zürcher Zeitung» gibt Hansueli Loosli – Ex-Chef von Coop – seinem Nachfolger im Amt des VR-Präsidenten bei der Coop-Tochter Transgourmet, Joos Sutter, Tipps für eine Expansion des Unternehmens.
Auch nach Italien, zumindest in die nördliche Hälfte, möchte er schon lange, wird Loosli zitiert. Doch dies sei bisher an den kleinteiligen Strukturen gescheitert, die in dem Land im Belieferungs- und Abholgrosshandel herrschen: «Von null aus selber etwas aufbauen geht nicht.» Die Pendenz liege nun beim Nachfolger.

1,5 Milliarden an Rewe für Transgourmet

Per Ende April 2023 wird Loosli das Verwaltungsratspräsidium an Sutter abgeben, der ihm bereits im Amt des VR-Präsidenten bei der Muttergesellschaft Coop gefolgt war. Das abtretende Coop-Urgestein verrät im Interview zudem, wie viel Coop vor 13 Jahren für den 50-prozentigen Anteil von Rewe am damaligen Joint-Venture Transgourmet Holding bezahlt hat: rund 1,5 Milliarden – ob Franken oder Euro bleibt offen.
  • transgourmet
  • coop
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.