Heineken mit starkem erstem Halbjahr

Der Ausblick für 2023 ist verhalten. Der niederländische Bierkonzern rechnet dank Sparprogrammen dennoch mit einem einstelligen Wachstum.

2.08.2022
image
Heineken profitierte im ersten Halbjahr 2022 von der Normalisierung beim Bierkonsum | Bild von: Vijesh Datt on Unsplash
Ein Umsatzplus von 37 Prozent, ein Wachstum des Betriebsgewinns von 22 Prozent: Im ersten Halbjahr 2022 konnte Heineken vom Ende der Covid-Einschränkungen in vielen Ländern profitieren. Restaurants sind wieder geöffnet, und viele Events konnten wieder stattfinden – etwa die von Heineken gesponserte Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die am Sonntag zu Ende ging.
Die Aussichten sind jedoch getrübt. Dies vor alle wegen den globalen Kostensteigerungen bei der Rohwaren-Beschaffung. In der Medienmitteilung zum Halbjahresabschluss gibt sich der zweitgrösste Bierkonzern der Welt denn auch vorsichtig: «Für 2023 gehen wir vom Ziel einer operativen Marge zu einem organischen Wachstum des Betriebsgewinns über.»
In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC betont Heineken-CEO Dolf van den Brink, dass das Unternehmen auch nächstes Jahr im einstelligen Bereich wachsen soll. Grund für seinen Optimismus findet er vor allem in bereits laufenden Programmen zur Stärkung der Kosteneffizienz: «Wir bleiben sehr optimistisch, was die Biersparte betrifft.»
  • industrie
  • getränke
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die sechs Knoten des Detailhandels: Herausforderungen und Lösungen

Kaum jemals war der Job eines Retailmanagers so komplex wie heute. Ständig öffnen sich neue Fronten. Sechs Problemfelder und mögliche Lösungen.

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.

image

Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland

Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.

image

Migros Aare holt André Töngi in die Geschäftsleitung

Der Post-Manager übernimmt bei der Genossenschaft die Direktion Real Estate.

image

Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister

Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.

image

Mondelez nimmt Schweizer Startup unter die Fittiche

Die Firma heisst Cultivated Biosciences und hat ein neuartiges Fett entwickelt. Nun kommt sie in ein Förderprogramm des US-Konzerns.