Henkel sucht Startups für Digital- und Nachhaltigkeitsideen

Insgesamt stellt der Venture-Capital-Arm des Konzerns Investitionen in der Höhe 150 Millionen Euro für Jungunternehmen in Aussicht.

25.11.2022
image
Bild: PD Henkel
Startups in den Bereichen Digital Commerce und Nachhaltigkeit können sich beim Venture-Capital-Arm des deutschen Henkel-Konzerns, DX Ventures, um Zustüpfe in der Höhe von 0,5 bis 5 Millionen Euro bewerben. In die Kränze kommen Jungunternehmen in den Phasen Early stage, Late seed bis B Round.
Thematisch fokussiert DX Ventures auf die Bereiche Digital Commerce und Nachhaltigkeit (zum Beispiel zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Netto-Null-Strategien).
«Unternehmer:innen und die Expert:innen von Henkel können eine starke Einheit bilden», liess Michael Nilles, Chief Digital and Information Officer bei Henkel und Chair Henkel dx Ventures, an einer Präsentation in Berlin verlauten. «Mit Henkel dx Ventures wollen wir diese Verbindungen stärken und eine einzigartige Innovationskraft schaffen.»
  • industrie
  • e-commerce
  • esg
  • handel
  • non-food
  • henkel
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

E-Commerce: Wo Online-Shopper heute die Suche starten

Sehr viele Kunden steigen direkt bei Anbietern wie Digitec oder Zalando ein. Und sehr wenige beginnen den Online-Einkauf auf den Sozialen Medien.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Die E-Commerce-Branche findet ChatGPT super – fast einhellig

Der Online-Handel setzt Künstliche Intelligenz überdurchschnittlich oft ein. Die Branche meldet klare Produktivitäts-Steigerungen.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.