H&M wirbt mit Jane Fonda für neue Fitnesslinie
H&M will sich die Sparte Sportbekleidung erschliessen. Für die neue Marke «Move» holt der Konzern Fitness-Ikone Jane Fonda an Bord.
5.08.2022H&M führt mit «Move» eine neue Marke für Fitnesskleidung ein. Bis anhin fanden Sportler in den Filialen des schwedischen Textilhändlers lediglich Bade- und Outdoormode. Das neue Label adressiert hauptsächlich Besucher von Fitnessstudios und Jogger. Dazu wurden die vier Textilmarken DryMove, ShapeMove, SoftMove und StormMove für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Die Kollektion umfasst aktuell über 800 Einzelteile.
Rhetorisch wird mit der grossen Kelle angerührt. «Die Beseitigung von Hindernissen für den Sport steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, angefangen bei der Demokratisierung der Sportbekleidung», wird der Geschäftsführer der Sparte Move, Simon Brown, zitiert.
Rezykliertes Polyester
Der Konzern verspricht Nachhaltigkeit in der Herstellung: 99 Prozent des verwendeten Polyesters sei rezykliert, und sämtliche Baumwolle «nachhaltiger beschafft», wobei keine genauen Informationen zu dieser Formulierung geliefert werden.
Für 2023 angekündigt wird zudem die Zusammenarbeit mit den Start-ups Fairbrics und LanzaTech, die sich mit Kreislaufwirtschaft und neuen Materialien für die Textilbranche befassen. Welche Formen die «Partnerschaften» annehmen werden, scheint noch offen zu sein.
Fondas zweite Bewegung
1982 läutete Jane Fonda (damals 44-jährig) die Aerobic-Ära ein. Bis 1995 gab sie 23 Workout-Videos, 5 Bücher und 13 Hörmedien heraus, die zum Mitturnen animierten. Die Schauspielerin wurde zur Fitness-Queen der achtziger und neunziger Jahren.
Ausschnitt aus dem Video «Jane Fonda's Original Workout» von 1982 | Bild: Youtube
In ihrem Engagement für H&M gehe es nicht um Sport oder Athletismus, sagt der Filmstar: «Es geht darum, Ihrem Körper die Art von Bewegung zu geben, die er braucht, um gesund zu bleiben, damit er sich um Sie kümmern kann.» Da scheinen sich zwei perfekte Werbepartner gefunden zu haben.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».