Hochschule Luzern startet Studiengang in Lieferketten-Management
Wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, kann sich «Master of Science in Logistik & Supply Chain Management» nennen.
15.09.2022An der Hochschule Luzern kann man ab Herbst 2023 ein Studium zum Master of Science in Logistik & Supply Chain Management absolvieren.
Es handelt sich um eine zweijährige Ausbildung, bei der Fächer wie Betriebswirtschaft, Technik, Informatik und angewandte Psychologie gebündelt werden. Ziel sei es, an der «zukunftsfähigen, nachhaltigen Gestaltung von Logistikprozessen und Supply Chains mitwirken zu können», so die Mitteilung der HSLU.
Die Studierenden sollen Fähigkeiten in Datenanalyse, E-Procurement, Robotik und Netzwerk Design entwickeln. Themen sind zudem «Soft Skills» wie das Management digitaler Partnerschaften, digitale Verhandlungsfähigkeit und digitale Führungskompetenz.
Der Studiengang wird zusammen mit dem Logistikum Schweiz und der FH Oberösterreich durchgeführt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Tupperware will in den Detailhandel
Deutschland-Chef Michel Philippe verspricht sich vom neuen Vertriebskanal zusätzliches Wachstum.
Migros testet mit «Zun» den Markt für Solarmodule
Trend zum eigenen Solarkraftwerk: Die Migros-Ideenschmiede Sparrow Ventures will mit Zun Hausbesitzern den Zugang zu Solaranlagen erleichtern.
Coop-Umfrage: Appetit auf Plant-based erlahmt
Der «Plant Based Food Report 2023» zeigt, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte allmählich gesättigt sein könnte.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.
XXXLutz übernimmt Conforama
Möbelkaufen heisst in der Schweiz bald «XXXLutz». Nach Möbel Pfister, Interio und Lipo schlucken die Österreicher nun auch Conforama.
Forscher: Kapselkaffee ist okay für die Umwelt
Kanadische Wissenschafter geben Nespresso und Delica recht: Kapselmaschinen haben eine bessere Umweltbilanz als gebrühter Kaffee.