Hornbach errichtet Logistik-Zentrale für die Schweiz – neben der Schweiz

In Neuenburg am Rhein übernimmt der Baumarkt-Konzern 14'000 Quadratmeter als Knotenpunkt für den Schweizer Markt.

16.06.2022
image
Orange und gross: Hornbach-Baumarkt.
Der Panattoni Park Freiburg Süd hat eine Nutzfläche von knapp 14'000 Quadratmetern – davon sind gut 12'000 Quadratmeter Hallen- und Lagerfläche und 1'000 Quadratmeter Büroraum.
Beziehungsweise: So wird das sein. Denn das Projekt besteht erst auf dem Reissbrett. Doch noch vor Baubeginn hat sich die Hornbach Baumarkt AG die gesamte Anlage in Neuenburg am Rhein gesichert. Denn nach der Fertigstellung 2023 sollen die Hornbach-Standorte in der Schweiz vom Panattoni-Park aus beliefert werden.
Neuenburg am Rhein liegt knapp eine halbe Fahrstunde von Basel entfernt, und laut der Mitteilung dazu dient die Anlage für Hornbach primär zur Belieferung der Bau- und Gartenzentren in der Schweiz; ferner wird sie auch für Einzelkunden zugänglich sein.
Hornbach betreibt derzeit acht Baumärkte in der Schweiz, ihre Verkaufsfläche umfasst gut 100'000 Quadratmeter. Das jüngste Hornbach-Zentrum im Land öffnete im November 2021 in Sirnach, Kanton Thurgau, seine Tore.
  • Zum Thema: «Hornbach erwartet Rückgang beim Gewinn»

  • non-food
  • bau, diy, garten
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.