Ikea liefert jetzt auch per Boot aus
Die Seine in Paris hat eine neue Attraktion: Postschiffe von Ikea. Lieferungen würden damit einfacher und umweltfreundlicher.
15.12.2022Ikea-Container auf Seine-Boot | Bild: PD IngkaBoote sind die neuste Lösung in der Letzte-Meile-Logistik. Ikea führt für seine Pariser Kunden neuerdings Lieferungen per Boot über die Seine aus, wie der schwedische Möbelkonzern mitteilt.
Um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren und gleichzeitig die Lieferzeiten in der französischen Hauptstadt zu verkürzen, so das Unternehmen, hat es zusammen mit der Deliveryfirma Box2Home ein Projekt gestartet, bei dem Boote auf der Seine und Elektrofahrzeugen auf der Schlussstrecke benutzt werden.
300'000 Kilometer eingespart
Lieferbar sei das gesamte Sortiment. Auf dem Wasserweg werde bis zu fünfmal weniger CO2 ausgestossen als bei der Auslieferung auf der Strasse. Und die Fahrten auf den Strassen von Paris werden damit nun jährlich um rund 300'000 Kilometer reduziert.
Mit der Innovation will Ikea «das Wachstum der Hauszustellung unterstützen und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern», wird Emma Recco zitiert; sie ist Business Development Manager bei Ikea France.
Die Bootslieferungen sollen weiter ausgebaut werden, nachdem das Pariser Ikea Customer Distribution Center mit dem Hafen von Limay verbunden worden ist, der im Jahr 2026 eröffnet wird.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.