In den USA hat Self-Checkout die bediente Kasse überholt

Die selbständige Bezahlung durch Kunden macht 55 Prozent aller Transaktionen im Food-Retail aus. Und sie wächst weiter.

28.04.2023
image
Self-Checkout-Kasse bei Coop | Bild: PD Coop
Laut einer neuen Studie sind Self-Checkout-Automaten in den USA heute das vorherrschende Kassenformat im Lebensmittel-Detailhandel. Sie machten im Jahr 2022 55 Prozent aller Transaktionen aus, schreibt das Branchenformat «Grocery Dive».
Ende 2022 seien fast 48 Prozent aller Kassen Self-Checkout-Terminals gewesen. Allerdings: Trotz der heute überwiegenden Nutzung von Self-Checkout im US-Lebensmittelhandel hätten traditionelle Kassen laut der Studie immer noch einen höheren Anteil am Gesamtumsatz. Die bediente Abrechnung übertraf die Self-Checkout-Kassen im Jahr 2022 um 38 Prozent in Bezug auf Umsatz-Dollar pro 100 Ladenbesucher.
Mit anderen Worten: Wer einen vollen Einkaufswagen hat, zieht häufig noch die bedienten Kassen vor. Wahrscheinlich, weil der Kunde hier die Übersicht besser behalten kann und der Einpack-Vorgang schneller vonstatten geht.
Allerdings habe sich dieser Unterschied laufend verkleinert, und das werde er auch weiterhin tun. Der Trend sei auch deshalb nicht zu stoppen, weil über die Self-Checkout-Terminals Innovationen wie die Altersverifizierung oder die automatische Produkterkennung implementiert werden.
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Coca-Cola, Colgate, Maggi: Die stärksten Marken der Welt

Hier finden Sie die weltweite Elite der Konsumgüter-Brands – neu erarbeitet von der britischen Forschungsfirma Kantar.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.