In Genf führen «Youngstars» eine Manor-Boutique

Vier Lernende übernehmen in der Filiale während eines Monats die Verantwortung für den «Young Fashion»-Rayon. Das Projekt soll Jugendliche für den Detailhandel begeistern.

21.11.2022
image
Die vier jugendlichen Rayon-Verantwortlichen | Bild: PD Manor
Wie spricht man junge Leute der Generation Z für eine Lehre in einem Kaufhaus an? Manor versucht es in Genf mit dem Motto «Mehr Verantwortung» und einem Fernsehkonzept.
Im Rahmen des Projekts «Youngstar Academy» übernehmen vier Lernende während eines Monates die Kontrolle über die 500 Quadratmeter grosse Boutique «Young Fashion».
Sie werden dabei zwar von alten Hasen aus dem Kaufhaus betreut, sind aber für die gesamte Arbeit an der Front verantwortlich – Logistik, Warenbewirtschaftung, Abrechnungen, Umsatzüberwachung sowie das Visual Merchandising.

Wertschätzung & Vertrauen

«Wir fühlen uns wertgeschätzt und sehen, dass man uns vertraut», wird einer der «Youngstars» zitiert. Die Lehrlinge zwischen 17 und 23 hatten sich zuvor in einem Casting für die Positionen bewerben müssen.
Kompetitiv ist auch der Arbeitsalltag: Jede Woche wird eine Rangliste geführt, welche die Leistungen der Jugendlichen aufzeigt. «So werden sie sich ihres Potenzials bewusst und können es erfolgreich weiterentwickeln», kommentiert Selim Arcan, Store Director von Manor Genf, das Konzept.
  • warenhäuser & shopping centers
  • hr
  • handel
  • non-food
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Villars Holding spürt Wegfall der Raststätte Grauholz

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz des Gastro- und Retail-Konzerns um über 3 Prozent. Auch das rückläufige Tankstellengeschäft trug dazu bei.

image

Gebrauchte Mode: Zara expandiert «Pre-owned»-Plattform in Europa

Nach Grossbritannien können sich jetzt auch Kunden in Frankreich beteiligen. Spanien und Deutschland sind die nächsten Märkte für das Secondhand-Tool.

image

Coop und Migros gaben weniger aus für Werbung

Auch andere Gross-Werbekunden traten auf die Bremse. Allerdings investierte Coop stark in die Markenpräsenz von Jumbo.

image

Carrefour, Danone, Unilever starten Allianz für Veggie-Produkte

Insgesamt acht französische Konzerne entwickeln einen Aktionsplan, um den Umsatz der «alternatives végétales» nach oben zu treiben.

image

Nestlé steigt bei brasilianischem Schoko-Konzern ein

Der Schweizer Konzern übernimmt die Mehrheit des Grupo CRM. Dieser betreibt mit den Marken Kopenhagen und Brasil Cacao 1'000 Verkaufsstellen.

image

Schluss mit Sternchen: Zalando streicht die Kunden-Bewertungen

Der Onlinehändler fragt seine Kundschaft stattdessen nach der Relevanz seiner Informationen zu den jeweiligen Artikeln.