Intersport: Erstmals eine Frau als Präsidentin
Die Französin Corinne Gensollen leitet künftig die zweitgrösste Sporthandels-Kette Europas.
13.09.2022Der Handelsverband Intersport International hat Corinne Gensollen zur neuen Präsidentin gewählt. Gensollen ist seit Oktober 2016 Generaldirektorin von Intersport Frankreich und Belgien. In ihrer Karriere arbeitete sie unter anderem als Commercial und Marketing Director von Olympique Marseille sowie als Commercial Director bei Procter & Gamble.
«Im herausfordernden Geschäftsumfeld von heute benötigt Intersport ein starkes Managementteam, um die Omnichannel- und Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe voll auszuschöpfen», meinte sie nach ihrer Wahl bei der Delegiertenversammlung in Helsinki. «Wir müssen die richtigen Entscheidungen treffen, damit jeder Markt unter der Marke Intersport erfolgreich wachsen kann.»
Die Intersport-Gruppe erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 12,2 Milliarden Euro. Zur Einkaufs- und Managementgesellschaft mit Sitz in Bern gehören 5'400 Sportgeschäfte in 42 Ländern.
Zum Vizepräsidenten bestimmte der Verwaltungsrat den CEO von Intersport Deutschland, Alexander von Preen. Von Preen ist zugleich designierter Präsident des Handelsverbands Deutschland.
Kundennah, industrienah
In der neuen Konstellation könnten die beiden grössten Mitglieder der Intersport-Gruppe «ihre Zusammenarbeit zum Wohle der Unternehmensgruppe künftig weiter ausbauen», so die Mitteilung weiter.
Zu den Plänen des Handelsverbunds sagte die neue Präsidentin: «Wir werden die Gruppe noch kundenorientierter aufstellen und ihre Vertikalität und Effizienz steigern. Intersport muss weiterhin diejenige Sporthandelsmarke bleiben, die am nächsten bei den Konsumenten und bei der Industrie ist.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Tupperware will in den Detailhandel
Deutschland-Chef Michel Philippe verspricht sich vom neuen Vertriebskanal zusätzliches Wachstum.
Procter & Gamble schraubt Umsatz-Erwartungen hinauf
Der Markenartikel-Riese konnte auch im letzten Quartal die höheren Einkaufspreise recht gut weitergeben.
Migros testet mit «Zun» den Markt für Solarmodule
Trend zum eigenen Solarkraftwerk: Die Migros-Ideenschmiede Sparrow Ventures will mit Zun Hausbesitzern den Zugang zu Solaranlagen erleichtern.
Coop-Umfrage: Appetit auf Plant-based erlahmt
Der «Plant Based Food Report 2023» zeigt, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte allmählich gesättigt sein könnte.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.
XXXLutz übernimmt Conforama
Möbelkaufen heisst in der Schweiz bald «XXXLutz». Nach Möbel Pfister, Interio und Lipo schlucken die Österreicher nun auch Conforama.