Jelmoli: Der Chef für den Schlussspurt

Reto Braegger hat die Nachfolge von CEO Nina Müller angetreten.

5.05.2023
image
Reto Braegger  |  Bild: PD
Der Wechsel war bereits angekündigt: Nina Müller hat das Zepter an Reto Braegger übergeben, nachdem sie seit April 2020 an der Spitze von Jelmoli gestanden hatte. Braegger, bislang Chief Merchandise Officer, ist seit Anfang Mai neuer CEO und wird das Geschäft des Zürcher Traditions-Warenhauses bis Ende 2024 weiterführen.
Braegger kennt das Unternehmen (er ist CMO seit Juni 2021); er kennt die Branche (in seiner Karriere war er unter anderem General Merchandise Manager und GL-Mitglied bei Globus); und als ehemaliger CEO von Navyboot und Schild kennt er auch den Job an der operativen Spitze.

Verpflichtungen erfüllen

René Zahnd, CEO der Jelmoli-Besitzerin Swiss Prime Site, ist überzeugt, die richtige Besetzung gefunden zu haben. Er sagt: «Als langjähriger Manager in der Retail-Branche verfügt Reto Braegger über die nötige Erfahrung, um Jelmoli in dieser Phase erfolgreich zu führen.»
Er wolle alles daransetzen, dass Jelmoli «die gewohnt hohe Servicequalität» sicherstellen kann, sagt Reto Braegger: «Und auch gegenüber unseren Mitarbeitenden, Sozialpartnern und weiteren Stakeholdern werden wir unsere Verpflichtungen erfüllen.»
  • warenhäuser & shopping centers
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.