Jelmoli: Der Chef für den Schlussspurt

Reto Braegger hat die Nachfolge von CEO Nina Müller angetreten.

5.05.2023
image
Reto Braegger  |  Bild: PD
Der Wechsel war bereits angekündigt: Nina Müller hat das Zepter an Reto Braegger übergeben, nachdem sie seit April 2020 an der Spitze von Jelmoli gestanden hatte. Braegger, bislang Chief Merchandise Officer, ist seit Anfang Mai neuer CEO und wird das Geschäft des Zürcher Traditions-Warenhauses bis Ende 2024 weiterführen.
Braegger kennt das Unternehmen (er ist CMO seit Juni 2021); er kennt die Branche (in seiner Karriere war er unter anderem General Merchandise Manager und GL-Mitglied bei Globus); und als ehemaliger CEO von Navyboot und Schild kennt er auch den Job an der operativen Spitze.

Verpflichtungen erfüllen

René Zahnd, CEO der Jelmoli-Besitzerin Swiss Prime Site, ist überzeugt, die richtige Besetzung gefunden zu haben. Er sagt: «Als langjähriger Manager in der Retail-Branche verfügt Reto Braegger über die nötige Erfahrung, um Jelmoli in dieser Phase erfolgreich zu führen.»
Er wolle alles daransetzen, dass Jelmoli «die gewohnt hohe Servicequalität» sicherstellen kann, sagt Reto Braegger: «Und auch gegenüber unseren Mitarbeitenden, Sozialpartnern und weiteren Stakeholdern werden wir unsere Verpflichtungen erfüllen.»
  • warenhäuser & shopping centers
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.