Jelmoli positioniert sich nachhaltig nachdenklich

Das Zürcher Warenhaus erlässt «12 Gebote» unter dem Titel «Konsumiere – bewusst und mit Liebe».

2.09.2022
image
Weihnachten ist näher, als man denkt. Jedenfalls im Retail-Marketing. Da wird bereits kräftig vorgespurt, wie die neueste Jelmoli-Kampagne zeigt: Konsumieren ja, aber bitte «bewusst» und «mit Liebe», so die Botschaft.
12 Gebote, welche auch die Schaufenster am Stammhaus nahe der Zürcher Bahnhofstrasse zieren, sollen die Konsument*innen auf den rechten Weg zum Konsum führen. Von «Sei gut zu Dir und zur Umgebung» bis zu «Be a human, not just a consumer» umfassen die Botschaften das gesamte Credo zeitgeistiger Nachdenklichkeit.
Mit Aufforderungen wie «Entdecke die Zürcher*in in Dir, kaufe lokal» und «Verbinde Genuss und Ethik. Mach's für dich» positioniert sich das Warenhaus als regionale und nachhaltige Alternative zu den globalisierten Ladenketten und Konkurrenten.

image
Fotograf Walter Pfeiffer als «Face» der aktuellen Jelmoli-Kampagne | Bild: PD Jelmoli
Die Liste der «Kampagnen-Faces» spiegelt das Zielpublikum von Jelmoli: Von Lukas Böni, dem Mitgründer des Fleischersatz-Startups Planted, über die Inhaber des Bio-Seifenherstellers Soeder zu den Trendgastronomen Markus Stöckle, Elif Oskan und Michel Péclard und dem Fotokünstler Walter Pfeiffer. Sie stehen für jeweils einen Punkt im «Konsum-Manifest».
Jelmolis Herbstkampagne wurde zusammen mit der Agentur Neutral konzipiert. Auf deren Homepage heisst es, der Einkaufs-Guide sei mit Ironie zu geniessen und werde im Verlauf des Herbstes kontinuierlich mit Inhalten, Angeboten, Kooperationen und «Stimmen» angereichert.
Man darf gespannt sein, ob die erste Jelmoli-Kampagne nach dem Re-Branding der Marke bei den Zürcher*innen ankommen wird.
  • handel
  • warenhäuser & shopping centers
  • regionalprodukte
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.