Jetzt backt der Roboter auch im Laden
Das deutsche Backofenhersteller Wiesheu stellt mit «Bakisto» einen Roboter vor, der im Supermarkt eingesetzt wird.
28.02.2023Er heisst «Bake-Off Station 4.0», aber seine Freunde in der Backstube nennen in «Bakisto»: der neue Backroboter des deutschen Herstellers Wiesheu soll das Instore-Baking revolutionieren. Dank ihm können Detailhändler mit eigenen Backstuben in den Filialen mehrere Branchenprobleme lösen, so das Unternehmen: Kostendruck, Personalmangel, Zeitaufwand und steigende Energiekosten.
Aber auch für Herausforderungen wie «schwankende Qualität, starre Produktionspläne und Abschriften nicht verkaufter Backwaren» sei Bakisto die Antwort. «Von der Bestückung über das Backen bis zur Präsentation und Entnahme am Point of Sale sind alle Arbeitsschritte integriert.»
Erklärvideo von Wiesheu: So funktioniert Bakisto | Quelle: Youtube / Wiesheu
Der deutsche Backroboter besteht aus drei miteinander vernetzten Systemen, die in Zusammenarbeit mit den Industriepartnern Wanzl (bekannt auch für Einkaufswagen) und Fanuc (ein japanischer Roboterhersteller) zu Bakisto zusammengefügt wurden.
Eine Bakisto-Anlage kann mit zwei Backstationen, jeweils zwei Beschickungssystemen und einem Roboter in 12 Stunden über 570 Backbleche mit etwa 7'000 Stück Backwaren produzieren, schreibt das Branchenmedium «Supermarkt Inside» zur Innovation. Sie wird dieser Tage an der Messe EuroShop 2023 vorgestellt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Nestlé gibt Vermarktung der Diätkapsel von Epitomee auf
Das Medikament soll in Tests nicht die vereinbarten Mindestziele erreicht haben.
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».