Jetzt sammelt auch die Migros Zürich Plastikabfälle

In einem Pilotprojekt prüft die Genossenschaft, wie das Entsorgungssystem funktioniert.

1.07.2022
image
Bild: PD
Ab dem kommenden Montag sammelt die Migros Zürich Plastik ein, zumindest testweise: In fünf Migros-Filialen in der Stadt Zürich können Plastikabfälle in Sammelsäcken entsorgt werden. Je nach den Erfahrungen mit diesem Pilotprojekt wird die Sammlung danach auf weitere Migros-Supermärkte in der Stadt sowie möglicherweise auf weitere Gebiete der Zürcher Migros-Genossenschaft ausgeweitet.
Das Verfahren ist bekanntlich nicht neu: Die Migros Luzern bietet seit Mai 2021 in fast allen Zentralschweizer Filialen eine Plastiksammlung an. Sie arbeitet dabei mit den Zentralschweizer Abfallverbänden zusammen. Ein Fazit nach acht Monaten besagte, dass das System «einwandfrei» funktioniere und geschätzt werde. Rund 180 Tonnen Plastik konnte die Migros Luzern zwischen Mai und Ende 2021 sammeln.
Auch in der Stadt Lausanne und in einigen Gemeinden im Kanton Fribourg laufen schon derartige Migros-Rückgabe-Systeme.

Kostenneutral

Nun können also auch in Zürich die Plastik-Sammelsäcke in den teilnehmenden Migros-Filialen erworben werden, damit man sie gefüllt während der Öffnungszeiten in den passenden Container werfen kann. Die teilnehmenden Filialen sind die Migros Leimbach Sihlbogen, der MMM bei der Konzernzentrale am Limmatplatz, die Migros-Märkte in Oerlikon und Wollishofen sowie das Alnatura-Geschäft in Oerlikon.
Die Preise pro Sack reichen von 0,90 Franken (17-Liter) bis 2,50 Franken (60 Liter, jeweils verkauft in 10er-Rollen). Die Migros betreibt die Plastiksammlung kostenneutral und erwirtschaftet keinen Gewinn.

Die Migros-Bank-Cumulus-Kreditkarte ist da

Eine weitere angekündigte Neuheit aus dem Hause Migros: Die vollends hauseigene Cumulus-Kreditkarte wird nun lanciert. Herausgeberin ist neu die Migros Bank; dies nachdem die Genossenschaft im Sommer 2021 beschlossen hatte, den Vertrag mit der damaligen Herausgeberin Cembra Money Bank nicht zu verlängern.
«Für die Migros ist es strategisch naheliegend, dieses Produkt gemeinsam mit der eigenen Bank anzubieten», so die Erklärung damals.
Kundinnen und Kunden können die neue Kreditkarte ab sofort per App, auf der Webseite oder mittels Papierformular beantragen. Es gibt keine Jahresgebühr, und die Kundinnen und Kunden können damit weltweit bei jedem Einkauf gebührenfrei bezahlen und dabei Cumulus-Punkte sammeln.


  • Zum Thema: Eva Schreiber ist die neue «Cumulus-Chefin»

  • handel
  • migros
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros: Verkleinerung der MGB-Verwaltung vorerst gescheitert

Der Antrag erreichte an der Delegiertenversammlung nicht die nötige Stimmenzahl.

image

Steg Electronics ist am Ende: «Fehlende Finanzierung»

Die Handelskette hat alle Läden geschlossen. Auch die Elektronik-Shops Techmania und PC-Ostschweiz sind abgeschaltet. Mindestens 130 Angestellte sind betroffen.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Lush baut in der Schweiz aus +++ Migros-Pläne in Meilen +++ Globus eröffnet allerhand +++ Depot zurück in Luzern +++ Lokal-Tag in allen Volg-Filialen +++ Mehr Momos in Bahnhöfen.

image

Pelikan lanciert Premium-Onlineshop

Der Schreibwarenhersteller will mit der virtuellen Boutique «Pelikan Passion» Liebhaber der Handschrift ansprechen – vorerst in Deutschland.

image

Saviva bekommt neues Operation Center

Der Grosshändler wird am Standort im Aargau 260 Menschen beschäftigen.

image

Villars Holding spürt Wegfall der Raststätte Grauholz

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz des Gastro- und Retail-Konzerns um über 3 Prozent. Auch das rückläufige Tankstellengeschäft trug dazu bei.