Jürg Burkhalter wird Geschäftsführer von Coca-Cola HBC Schweiz

Der aktuelle General Manager Thomas Krennbauer verlässt das Unternehmen nach drei Jahren.

1.06.2023
image
Jürg Burkhalter führt ab 1. Juni Coca-Cola HBC Schweiz | Bild: PD Coca-Cola HBC Bulgaria
Drei Jahre nach seiner Einsetzung als Geschäfsführer des Getränkeproduzenten Coca-Cola HBC Schweiz verlässt Thomas Krennbauer das Unternehmen. Seine Stelle hat seit Monatsbeginn der bisherige Country General Manager für Bulgarien, Jürg Burkhalter (52).
Dessen Karriere beim Süssgetränk-Konzern begann 2005 als Business Development Manager. Danach übernahm Burkhalter verschiedene Funktionen im Unternehmen, unter anderem von 2013 bis 2016 als Commercial Director Schweiz.
2016 wurde er zum Country Sales Manager für Serbien, Montenegro und Kosovo ernannt. Seit 2018 fungiert er als General Manager von Coca-Cola HBC in Bulgarien. Burkhalter verfügt über einen Masterabschluss der Universität St. Gallen (HSG) und absolvierte einen Managementlehrgang am IMD.

Coca-Cola HBC mit Sitz in Steinhausen ist in rund 30 Staaten aktiv – von Armenien bis Zypern – und produziert Getränke in Lizenz der Coca Cola Company, ferner weitere Markenprodukte wie Monster oder das Costa-Coffee-Sortiment.
Die Schweizer Coca-Cola-Abfüllerei befindet sich in Dietlikon. Dem Unternehmen gehört ferner die Valser-Quelle mit den entsprechenden Marken. Es ist zu knapp einem Viertel in Besitz des Coca-Cola-Konzerns; ein weiteres Viertel gehört griechischen Familien (denn Coca-Cola HBC entstand 2000 aus einer Fusion, an der die Hellenic Bottling Company beteiligt war); der Rest ist in Streubesitz.

  • Zum Geschäftsgang: Coca-Cola HBC konnte Preise gut erhöhen. In der Schweiz steigerte der Coke-, Fanta- und Valser-Konzern die verkaufte Menge im ersten Quartal um über 10 Prozent.

  • getränke
  • industrie
  • food
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.