Kanton Bern: Bäckereikette in Konkurs

Die Bäckerei Galli war eine bekannte Marke in der Region. Nun verlieren 30 Personen in Thun und Steffisburg ihre Stelle.

16.06.2022
image
Galli-Standort in der Thuner Innenstadt   |   PD
Die Bäckerei Confiserie Galli AG in Thun ist geschlossen. Gestern wurden die rund 30 Angestellten des Unternehmens von einer Vertreterin des Konkursamts sowie von der Regionalen Arbeitsvermittlung darüber informiert. Dies berichten unter anderem «Thuner Tagblatt» und «Radio Beo».
Die Bäckerei Galli hatte vier Standorte in Steffisburg und Thun. Erst im Mai 2021 hatte die Familienfirma eine neue Filiale in Thun lanciert, nachdem sie die dortige Bäckerei Fahrni übernommen hatte; und per Januar 2020 hatte sie die Bäckerei-Konditorei-Café Brötie in Thun übernommen.

«Riesenverlust»

Dass das Unternehmen mit 140jähriger Geschichte – in Familienbesitz in fünfter Generation – zum Konkursrichter muss, erstaunt sowohl die Angestellten als auch andere Betroffene. «Das ist sehr überraschend für mich», sagte Barbara Kohler vom Gewerbeverband Steffisburg zur «Thuner Tagblatt». Die Schliessung sei ein «Riesenverlust fürs Dorf». Steffisburg war der Haupt-Standort des Unternehmens.
Der entscheidende Anlass für den Zusammenbruch ist nicht bekannt. Grundsätzlich dürfte sich im Schicksal des Unternehmens aber die bekannte Zwickmühle zeigen, in der die Branche steckt: Für Einzelbäcker ist es zunehmend schwer, die Anforderungen zu erfüllen und dabei preisdeckend zu arbeiten; auf der anderen Seite machen expandierende Filialfirmen und die Frischback-Angebote der Supermärkte erheblich Druck.
Diese Entwicklung wurde durch erst durch Covid-19 und jetzt durch die stetig steigenden Preise im Einkauf verschärft.
«Entweder man ist klein und spezialisiert, oder man ist gross – sonst wird es sehr schwierig»: So beschrieb Silvan Hotz, Präsident des Bäcker-Confiseurmeister-Verbands (SBC), jüngst die Branchen-Entwicklung in der «Handelszeitung».
  • food
  • backwaren
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.