Kentucky Fried Chicken hat einen neuen Marketingchef

Florian Gmeiner kommt von Lego und übernimmt den Posten des Chief Marketing Officer für die deutschsprachigen Länder.

16.08.2023
image
Florian Gmeiner ist neuer CMO bei Kentucky Fried Chicken DACH | Bild: PD
Die US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken (KFC) hat mit Florian Gmeiner einen neuen Marketingchef für die deutschsprachigen Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) sowie Dänemark gefunden. Gmeiner kommt vom Spielzeughersteller Lego, wo er die Position als Senior Director of Marketing DACH innehatte.
Zuvor war er bei der Lufthansa Group, Siemens, BSH, BMW und Henkel beschäftigt gewesen. Er freue sich auf die Chance, «diese legendäre Marke weiter aufzuwerten und ihr grosses Potenzial an Coolness, Kultur und epischem Geschmack zu entwickeln», schreibt Gmeiner in einem LinkedIn-Eintrag zur neuen Stelle. Ziel sei es, die Expansion weiter voranzutreiben. KFC betreibt in der Schweiz zurzeit 13 Filialen.
Luiz Perl, KFC-CMO Western Europe, setzt auf Gmeiners «Expertise im datengetriebenen Storytelling und Experiential Marketing sowie sein Know-How im Bereich Sales und E-Commerce», damit die Marke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark «noch legendärer wird».
Hattip: «W&V»
  • food
  • handel
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.