Kreditkarten: Jetzt gibt es eine Spar-Mastercard
Der Detailhändler und die Bank Cembra lancieren eine gemeinsame Kreditkarte. Ohne Jahresgebühr.
11.08.2022Ende Juni lief die jahrelange Zusammenarbeit der Cembra Money Bank mit der Migros aus – die Kreditkarte des orangen Riesen wird nun von der hauseigenen Migros Bank herausgegeben. Nun hat Cembra einen kleinen Ersatz gefunden: Künftig bietet Spar in Zusammenarbeit mit der Bank eine Mastercard an.
Die Spar-Mastercard ist kostenlos. Bei ihren Einkäufen können die Kundinnen und Kunden in der Schweiz und sogar weltweit Spar-Punkte sammeln.
Die neue Kreditkarte ist ab sofort erhältlich. Auch für eine Zusatzkarte für eine im selben Haushalt lebende Person fällt keine Jahresgebühr an. Die Karte ist überall dort einsetzbar, wo Mastercard akzeptiert wird; das sind weltweit derzeit gut 70 Millionen Akzeptanzstellen.
Die Inhaber der neuen Spar-Mastercard erhalten einen Umsatzrabatt von 1 Prozent auf ihre Einkäufe bei Spar Schweiz; auf allen übrigen Karteneinsätzen gibt es 0,5 Prozent in Form von Spar-Punkten. Weiter bietet die Spar-Mastercard eine automatische Basis-Versicherung.
Spar Schweiz mit Sitz in Gossau betreibt 250 Geschäfte sowie 11 Cash & Carry Grossmärkte der Marke TopCC. Ein Viertel der SPAR Nachbarschaftsmärkte sind eigene Filialen, die anderen drei Viertel werden von selbständigen Detaillisten im Franchising-System geführt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
On Running denkt über «On Tennis» nach
Der Schweizer Sneaker-Hersteller überlegt sich, ins Tennis-Segment einzusteigen. Ziel seien Performance-Tennisschuhe für den ganzen Tag.
Coop: So massiv hat Transgourmet in Spanien ausgebaut
Die Engros-Tochter von Coop investierte 2022 stark in den Detailhandel: 84 neue Franchise-Supermärkte kamen hinzu.
Fabrice Zumbrunnen: «Mehr erreicht als erwartet»
Der abtretende Migros-Chef sieht sich als zukünftiger Verwaltungsrat und im Bereich Kultur tätig.
On Running eröffnet Flagship Store in London
Im Februar macht der erste Flagship Store von On in Europa seine Türen auf. Er soll alle Sinne ansprechen.
Christoph Tonini wird Chef der Swiss Marketplace Group (SMG)
Er löst dort Gilles Despas als CEO ab, der die Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG vollzogen hat.
Neue Lehre «Entwickler digitales Business» startet im August
Der Bund hat den Berufslehrgang mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ) definitiv eingeführt.