Kreditkarten: Jetzt gibt es eine Spar-Mastercard

Der Detailhändler und die Bank Cembra lancieren eine gemeinsame Kreditkarte. Ohne Jahresgebühr.

11.08.2022
image
Ende Juni lief die jahrelange Zusammenarbeit der Cembra Money Bank mit der Migros aus – die Kreditkarte des orangen Riesen wird nun von der hauseigenen Migros Bank herausgegeben. Nun hat Cembra einen kleinen Ersatz gefunden: Künftig bietet Spar in Zusammenarbeit mit der Bank eine Mastercard an.
Die Spar-Mastercard ist kostenlos. Bei ihren Einkäufen können die Kundinnen und Kunden in der Schweiz und sogar weltweit Spar-Punkte sammeln.
Die neue Kreditkarte ist ab sofort erhältlich. Auch für eine Zusatzkarte für eine im selben Haushalt lebende Person fällt keine Jahresgebühr an. Die Karte ist überall dort einsetzbar, wo Mastercard akzeptiert wird; das sind weltweit derzeit gut 70 Millionen Akzeptanzstellen.
Die Inhaber der neuen Spar-Mastercard erhalten einen Umsatzrabatt von 1 Prozent auf ihre Einkäufe bei Spar Schweiz; auf allen übrigen Karteneinsätzen gibt es 0,5 Prozent in Form von Spar-Punkten. Weiter bietet die Spar-Mastercard eine automatische Basis-Versicherung.
Spar Schweiz mit Sitz in Gossau betreibt 250 Geschäfte sowie 11 Cash & Carry Grossmärkte der Marke TopCC. Ein Viertel der SPAR Nachbarschaftsmärkte sind eigene Filialen, die anderen drei Viertel werden von selbständigen Detaillisten im Franchising-System geführt.
Zur Mitteilung von Spar

  • Mehr: Spar Schweiz legte überdurchschnittlich zu — Die Umsätze stiegen 2021 insgesamt um knapp 11 Prozent.

  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.