Kreditkarten: Jetzt gibt es eine Spar-Mastercard

Der Detailhändler und die Bank Cembra lancieren eine gemeinsame Kreditkarte. Ohne Jahresgebühr.

11.08.2022
image
Ende Juni lief die jahrelange Zusammenarbeit der Cembra Money Bank mit der Migros aus – die Kreditkarte des orangen Riesen wird nun von der hauseigenen Migros Bank herausgegeben. Nun hat Cembra einen kleinen Ersatz gefunden: Künftig bietet Spar in Zusammenarbeit mit der Bank eine Mastercard an.
Die Spar-Mastercard ist kostenlos. Bei ihren Einkäufen können die Kundinnen und Kunden in der Schweiz und sogar weltweit Spar-Punkte sammeln.
Die neue Kreditkarte ist ab sofort erhältlich. Auch für eine Zusatzkarte für eine im selben Haushalt lebende Person fällt keine Jahresgebühr an. Die Karte ist überall dort einsetzbar, wo Mastercard akzeptiert wird; das sind weltweit derzeit gut 70 Millionen Akzeptanzstellen.
Die Inhaber der neuen Spar-Mastercard erhalten einen Umsatzrabatt von 1 Prozent auf ihre Einkäufe bei Spar Schweiz; auf allen übrigen Karteneinsätzen gibt es 0,5 Prozent in Form von Spar-Punkten. Weiter bietet die Spar-Mastercard eine automatische Basis-Versicherung.
Spar Schweiz mit Sitz in Gossau betreibt 250 Geschäfte sowie 11 Cash & Carry Grossmärkte der Marke TopCC. Ein Viertel der SPAR Nachbarschaftsmärkte sind eigene Filialen, die anderen drei Viertel werden von selbständigen Detaillisten im Franchising-System geführt.
Zur Mitteilung von Spar

  • Mehr: Spar Schweiz legte überdurchschnittlich zu — Die Umsätze stiegen 2021 insgesamt um knapp 11 Prozent.

  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.