Kuhn Rikon eröffnet Store in den USA

Nach Zürich lanciert der Hersteller von Pfannen und Kochutensilien im Oktober eine Filiale in einem Shopping Center in Tennessee.

7.08.2023
image
Auch hier wird gekocht: Skyline von Amerikas Musik-Metropole Nashville. Bild: kortney musselman on Unsplash von: on Unsplash
Auf den ersten «Brand Store» in der Schweiz – genauer in der Zürcher Altstadt – folgt bei Kuhn Rikon im Oktober 2023 die erste stationäre Filiale in den USA. Nachdem der Schweizer Haushaltgerätehersteller im August 2022 seinen dortigen Hauptsitz von Petaluma in Kalifornien nach Nashville in Tennessee verschoben hatte, kommt der Shop nun in der Nähe der Country-Metropole zu stehen.
Auf 180 Quadratmetern werden dort zunächst Schnellkochtöpfe, Kochgeschirr, Tischartikel auch Fondue-Töpfe und Racletteöfen sowie das gesamte Sortiment an Besteck und Küchenwerkzeugen präsentiert. Im Showroom will Kuhn Rikon USA zudem Produktvorführungen, etwa zur Verwendung des Schnellkochtopfs, zur Fonduezubereitung oder zum neuen Smart & Compact System durchführen, schreibt der News-Service «Homepagenews».
Der Laden entsteht im Shopping- und Unterhaltungszentrum Tanger Outlet Center ausserhalb von Nashville. Das Center arbeite daran, diesen neuen Standort zu einem Ziel nicht nur für Einkäufe, sondern auch für Unterhaltung und Gastronomie zu machen, erklärt USA-Chef Mark Adkinson. Kuhn Rikon wolle in Form des Showrooms mit einem «Hauch Schweiz» dazu beitragen.
  • non-food
  • handel
  • industrie
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…