Bericht: Neuer DACH-Chef bei Maus-Frères-Marke Gant

Peter Hoever, der Gant-Chef für Zentraleuropa, soll die Marke verlassen. Auf ihn folge Lacoste-Manager Marco Dippe.

1.12.2022
image
Peter Hoever (l.) verlässt Gant. Ihn ersetzt Marco Dippe (r.) | Bilder: LinkedIn
Sesselrücken bei den Marken Gant und Lacoste, die beide zur Schweizer MF Brands Group gehören: Für Gants bisherigen Managing Director für Zentraleuropa, Peter Hoever, kommt Lacoste-Mann Marco Dippe.
Dippe werde zusätzlich zum deutschen Sprachraum auch die Geschäftsführung für die Benelux-Staaten übernehmen.
Das berichtet das Branchenmagazin «Textilwirtschaft». Dippe ist seit 2019 CEO von Lacoste EMEA & Global Travel Retail in dessen Hauptquartier in Paris.
Peter Hoever wurde im Juni 2022 zum Managing Director für Zentraleuropa und war seit 2018 für die DACH-Länderaktivitäten von Gant zuständig.
Die MF Brands Group mit Sitz in Genf gehört zur Holding Maus Frères, die ebenfalls in Genf domiziliert ist. Maus Frères betreibt unter anderem auch die Schweizer Warenhauskette Manor. Zur MF Brand Group gehören neben Gant und Lacoste die Modemarken Aigle, The Kooples und Tecnifibre.
  • handel
  • bekleidung
  • non-food
  • textil
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.