Läderach testet neuen Marken- und Shop-Auftritt

Dazu eröffnet der Chocolatier in Zürich eine Pilotfiliale. In drei Monaten wird Bilanz gezogen.

28.02.2023
image
«Erster Schritt einer Vielzahl von Aktivitäten»: Läderach-Store im Sihlcity in Zürich  |  Bild: PD
Die Glarner Schokolade-Mankufaktur Läderach eröffnet im Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity eine neue Filiale. Es ist ein Pilot-Shop, in dem ein neuer Markenauftritt und ein frisches Ladenkonzept umfassend getestet werden.
Die Probephase dauert bis Sommer 2023, danach wertet Läderach die Erkenntnisse aus Kunden- und Mitarbeitenden-Feedbacks aus – und je nachdem wird das Konzept dann nochmals angepasst.
Die weltweite Lancierung des neuen Markenauftritts ist für Anfang 2024 geplant.
Ziel der Umgestaltung sei es, sich «mit einer geschärften Identität und einem neuen Markenauftritt noch klarer und relevanter» zu präsentieren – und die «Premiumschokolade mit einem unverwechselbaren Läderach-Kundenerlebnis zu verbinden», so die Mitteilung.
Ein Detail dabei: Der neue Laden in Zürich zeigt auch ein neues Logo mit Kapitälchen-Schrift.
image
Hinter dem Konzept stecke aber «viel mehr» als nur ein neuer Laden und neues Design, sagt Läderach-Marketingchef Patrick Farinato in einem Interview mit dem Kommunikations-Magazin «Persönlich»: «Wir haben eine umfassende Unternehmenstransformation eingeleitet, hin zu einem global führenden Premiumschokoladen-Retailer. Alles beginnt mit den Mitarbeitenden, denn starke Marken wachsen von innen nach aussen. Der neue Aussenauftritt ist also nur der erste Schritt einer Vielzahl interner und externer Aktivitäten. Natürlich wird es spannend sein zu sehen, wie es die Kunden annehmen. Und falls sich Bedarf zur Nachsteuerung ergibt, werden wir das tun. Dafür sind Testphasen da.»
  • food
  • handel
  • glacé & schokolade
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Schweizer verwenden nur zu 7 Prozent Recyclingmaterial

93 Prozent der in der Schweiz verwendeten Rohstoffe sind so genanntes Neumaterial. Dessen Verbrauch könnte mittels Kreislaufwirtschaft um einen Drittel sinken.

image

Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.

image

Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen

Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.

image

Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz

Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.