Landi schliesst «Huusbäckerei»
Der Bäckereibetrieb litt zunehmend unter der Konkurrenz durch industrielle Anbieter und den steigenden Preisen.
23.02.2023Die Landi Zola mit Standort Illnau im Zürcher Oberland schliesst ihre «Huusbäckerei». Das Unternehmen bot Backwaren sowie Convenience-Produkte, die in diversen Läden und Tankstellenshops im Einzugsgebiet verkauft worden. Man werde sich künftig auf die drei strategischen Geschäftsfelder Agrar, Detailhandel und Energie konzentrieren, teilte das Unternehmen mit.
Die Schliessung geschieht per Ende März; 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen, das Unternehmen sucht Anschlusslösungen für sie.
Die Landi Zola ist im Besitz von 290 Landwirten des Zürcher Oberlandes und der Fenaco. Zum Unternehmen gehört seit drei Jahrzehnten auch ein eigener Bäckereibetrieb – eben die «Huusbäckerei».
Die «Rahmenbedingungen» hätten sich in den letzten zwei Jahren als «anspruchsvoll» erwiesen, so die Landi Zola zur Erklärung: Sie verwies auf den Konkurrenzdruck durch industrielle und andere gewerbliche Bäckereien sowie die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent
Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.
Hakle wird italienisch
Der Familienkonzern Sofidel übernimmt den insolventen deutschen Haushaltspapier-Hersteller.
Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz
Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.
Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment
Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.
Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein
Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.
Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO
Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.