Auch bei Lidl kann man nun twinten

In den Lidl-Schweiz-Filialen kann neu mit Twint bezahlt und mit Visa-Debitkarten Geld bezogen werden.

14.11.2022
image
Bild: PD Lidl
Lidl Schweiz führt mit der App Twint eine neue Zahlungsmöglichkeit ein. Zudem können Kunden seit heute auch mit der Visa Debit Card an den Supermarktkassen bis zu 300 Franken Bargeld beziehen.
Mit der Einführung von Twint als Zahlungsmittel zieht Lidl mit Migros, Coop, Denner und Aldi gleich. Dort wird die App schon seit Jahren an den Kassen akzeptiert.

Unterschiedliches Vorgehen

Bargeldbezüge bis zu 300 Franken (bei einer Mindesteinkaufsumme von 10 Franken) waren an den Lidl-Kassen bisher mit der Maestro Card und der Mastercard Debit möglich. Neu gilt das auch für die Visa Debit Card.
Die Konkurrenz zahlt ihren Kunden zu unterschiedlichen Bedingungen Bargeld bis 300 Franken aus. Migros- und Denner-Kunden benötigen dazu ein Konto und die entsprechende Karte der Migros-Bank. Coop kennt seit Jahren den Bargeldbezug an den Supermarkt- und Warenhauskassen für alle Maestro- sowie Visa-Debit-Karten. Aldi Suisse bietet den Service hingegen nicht an.
  • handel
  • lidl
  • migros
  • coop
  • aldi
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

Calida tritt Lingerie-Marke ab

Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».