In jeder Lidl-Filiale steht ein Defibrillator
Pionierin war die Migros Wallis. Doch nun macht Lidl Schweiz vorwärts mit den Geräten zur Rettung bei Herzstillstand.
19.07.2022Seit elf Jahren steht in jeder Migros-Genossenschaft Wallis ein Defibrillator zur Verfügung, mit denen Menschen im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes gerettet werden können. Nun hat Lidl Schweiz alle seine Filialen mit einem der Rettungspparate ausgestattet. Zudem stehen dort Mitarbeitende bereit, die in Nothilfe ausgebildet wurden.
Kooperation mit Luftrettern
Lidl Schweiz führt diesen Sommer bereits im zweiten Jahr die Sensibilisierungskampagne «Wir retten Leben» durch, gemeinsam dem Rettungsdienst AAA Alpine Air Ambulance. Dazu gibt es an fünf Lidl-Standorten Events: Helikopter von AAA richten dort temporär ihre Basis ein und können bestaunt werden. Mitarbeitende des Rettungsdiensts zeigen, wie man im Notfall helfen kann.
Die Konkurrenten im Detailhandel sind nicht flächendeckend mit Defibrillatoren in den Filialen ausgerüstet. Die beste Übersicht, wo in der Schweiz sich das nächste Gerät befindet, hat die Website Defikarte.ch des Feuerwehrmanns Christian Nüssli aus Gossau (ZH). Sie wird laufend aktualisiert und funktioniert auch auf dem Smartphone.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.
Musik Hug verlässt Zürcher Stammhaus am Limmatquai
Das über 200 Jahre alte Unternehmen sucht per 2025 nach einem günstigeren Standort.