Logitech: Die Maus geht in den Beauty-Shop

Der Schweizer Tech-Hersteller vertreibt seine Produkte in Asien nun über die Kosmetik- und Drogeriekette Watsons.

30.03.2023
image
Links die Mundspülung, in der Mitte das Headset, rechts das Parfüm: Kundin bei Watsons in Singapur   |  Bild: PD
Wollten Sie auch schon eine Computertastatur in der Drogerie Müller oder die Maus bei Douglas kaufen? Solch eine Kombination mag vielleicht schräg wirken, aber für Logitech ist sie logisch. Denn nun offeriert der Schweizer Hardware-Hersteller seine Tech-Produkte in Asien über Watsons; die Kosmetik- und Drogerie-Kette mit Sitz in Hong Kong führt insgesamt 8'000 Stores und 1'500 Apotheken schwergewichtig in Asien.
Der Test mit den Logitech-Produkten beginnt in Singapur: Dort sind ab sofort Logitech-Kopfhörer oder Computeraccessoires in allen Watsons-Filialen zu haben; und auch der Webshop bietet neben Kategorien wie Skincare, Haircare, Baby und Makeup die helvetische Technologie.
image
Logitec @ Watsons.com.sg — Screenshot
How comes? Ein Auslöser war offenbar eine repräsentative Konsumentenstudie in Singapur, Malaysia und den Philippinen: Sie ergab ein grosses und teils ungedecktes Interesse an Technologien zur Content Creation im Audio- und Video-Bereich.
Auf dieses Interesse will Logitech nun eingehen, «indem wir unsere Touchpoints und Kanäle im Einzelhandels-Bereich innovativ ausbreiten»: So sagt es Bernard Chow, dem bei Logitech die Märkte Singapur, Malaysia und Philippinen unterstehen. Die Zusammenarbeit mit der Kosmetik-Kette ziele darauf ab, «die Positionierung unserer Lifestyle- und ergonomischen Produkte neben Watsons zu stärken und sich gleichzeitig nahtlos in das aktuelle Sortiment an ausgestellten Schönheits- und Gesundheitsprodukten einzufügen. Wir hoffen, in den kommenden Monaten neue Kundensegmente zu gewinnen und in benachbarte Märkte wie Malaysia und die Philippinen zu expandieren.»
  • Mehr / Quellen: «AsiaOne», «Hardware Zone Singapore».

  • handel
  • elektro
  • industrie
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.