Mammut: Zwei neue Geschäftsleitungs-Mitglieder

Beim Outdoor-Ausrüster wird Nic Brandenberger Marketing-Chef und Michael Rammelsberger Chief Supply Chain Officer.

10.11.2022
image
Nic Brandenberger, Michael Rammelsberger |  Bild: PD
Die Mammut Sports Group ernennt Nic Brandenberger zum neuen Chief Marketing Officer. Michael Rammelsberger wird Chief Supply Chain Officer.
Nic Brandenberger übernimmt seine neue Position Anfang 2023. Er verfüge «über langjährige Erfahrung im digitalen Omnichannel-Marketing sowie der strategischen Markenentwicklung und Digitalisierung», kommentiert das Unternehmen aus Seon die Wahl.
Der Schweizer sei ein «Experte darin, Marken aufzubauen und weiterzuentwickeln.» In seiner Karriere arbeitet der HSG-Absolvent unter anderem im Marketing von Procter & Gamble in Frankreich sowie von eBay und von Fandom – einem Hosting-Dienst für Wikis – in den USA.
Nic Brandenberger ersetzt Benedikt Hanny, der seit Frühjahr 2022 interimistisch als CMO arbeitet. Hanny habe sich entschieden, eine neue Herausforderung zu suchen.
Zugleich schafft Mammut unter dem neuen CEO Heiko Schäfer die Position eines Chief Supply Chain Officer; der CSCO wird ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung. Den Job angetreten hat Michael Rammelsberger, der zuvor Head of Supply Chain war.
«Der Bereich Supply Chain wird so bei Mammut noch zentraler verankert und als Wettbewerbsvorteil genutzt», so die Erklärung für die neue GL-Funktion.

  • non-food
  • sport
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.