Mammut: Zwei neue Geschäftsleitungs-Mitglieder

Beim Outdoor-Ausrüster wird Nic Brandenberger Marketing-Chef und Michael Rammelsberger Chief Supply Chain Officer.

10.11.2022
image
Nic Brandenberger, Michael Rammelsberger |  Bild: PD
Die Mammut Sports Group ernennt Nic Brandenberger zum neuen Chief Marketing Officer. Michael Rammelsberger wird Chief Supply Chain Officer.
Nic Brandenberger übernimmt seine neue Position Anfang 2023. Er verfüge «über langjährige Erfahrung im digitalen Omnichannel-Marketing sowie der strategischen Markenentwicklung und Digitalisierung», kommentiert das Unternehmen aus Seon die Wahl.
Der Schweizer sei ein «Experte darin, Marken aufzubauen und weiterzuentwickeln.» In seiner Karriere arbeitet der HSG-Absolvent unter anderem im Marketing von Procter & Gamble in Frankreich sowie von eBay und von Fandom – einem Hosting-Dienst für Wikis – in den USA.
Nic Brandenberger ersetzt Benedikt Hanny, der seit Frühjahr 2022 interimistisch als CMO arbeitet. Hanny habe sich entschieden, eine neue Herausforderung zu suchen.
Zugleich schafft Mammut unter dem neuen CEO Heiko Schäfer die Position eines Chief Supply Chain Officer; der CSCO wird ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung. Den Job angetreten hat Michael Rammelsberger, der zuvor Head of Supply Chain war.
«Der Bereich Supply Chain wird so bei Mammut noch zentraler verankert und als Wettbewerbsvorteil genutzt», so die Erklärung für die neue GL-Funktion.

  • non-food
  • sport
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

image

Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

image

KI im Handel: Wie ChatGPT bald Shopping-Ströme umleitet

Die Artificial-Intelligence-Maschinen werden künftig massiv Leads für den Onlinehandel schaffen. Wie das geht? Ein aktuelles Beispiel präsentiert Klarna.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.