Manufactum kommt näher und gründet Warenhaus in Freiburg i.Br.

Der deutsche Versand- und Online-Händler baut im stationären Geschäft weiter aus.

15.07.2022
image
Etwa so: Manufactum-Warenhaus in Bremen  |  Bild: PD
Die Handelsfirma Manufactum, bekannt für ihr bodenständiges Sortiment, baut im stationären Bereich weiter aus. Im Herbst eröffnet sie ein Warenhaus in Freiburg im Breisgau. Damit wird der handwerksnahe Detaillist – gegründet 1987 von einem Politiker der Grünen als Versandhaus, seit 2008 im Besitz der Otto Group – insgesamt 15 Standorte in Deutschland sowie ein Warenhaus in Wien betreiben.
«Mit der schönen Altstadt und dem grünen Umland ist Freiburg ein touristischer Anziehungspunkt im Dreiländereck», lässt sich Kai Steffan zitieren, der Chef der Manufactum-Gruppe. «Gleichzeitig ist die Stadt aber auch sehr engagiert in Sachen Nachhaltigkeit und bietet daher das perfekte Umfeld für ein Warenhaus.»
Das neue «Warenhaus der guten Dinge» (Selbstbezeichnung) soll auf zwei Etagen rund 400 Quadratmeter Fläche beanspruchen. Im Zentrum stehen Angebote für Bekleidung und Heimtextilien, für Küche, Garten und Büro (mehr).
Zudem wird es im neuen Geschäft passende Veranstaltungen geben, beispielsweise Messerschleif-Kurse und Barista-Schulungen.
  • warenhäuser & shopping centers
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fenaco feiert Geburri mit «Heugabeln und Drohnen»

Die Agrar- und Detailhandelsgenossenschaft wird 30. Als Geschenk spendiert sie sich eine Ausstellung im Verkehrshaus Luzern.

image

Umfrage: 7 von 10 Schweizern nutzen Pay-Apps

Laut einer Studie der Schweizerischen Nationalbank hat deren Nutzung zwischen 2020 bis 2022 um 20 Prozentpunkte zugenommen.

image

Bald gibt es mehr Gemüse mit Schönheitsmakeln zu kaufen

Die Schweizer Gemüseproduzenten passen Qualitätsnormen an, um Foodwaste zu verhindern. Sie reagieren damit auch auf Verbote von Pflanzenschutzmitteln.

image

Ikea: Schweiz-Chefin Jessica Anderen wechselt zur Ikea Foundation

Nach knapp vier Jahren in der Schweiz zieht Jessica Anderen weiter. Interimistisch übernimmt Marco Ruina das CEO-Amt.

image

Lidl Schweiz erreicht 3 «Lean&Green»-Sterne

Damit ist der Detailhändler das erste Schweizer Unternehmen, das die Anforderungen der Nachhaltigkeitsinitiative für Transport und Logistik erfüllt.

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.