Manufactum kommt näher und gründet Warenhaus in Freiburg i.Br.
Der deutsche Versand- und Online-Händler baut im stationären Geschäft weiter aus.
15.07.2022Die Handelsfirma Manufactum, bekannt für ihr bodenständiges Sortiment, baut im stationären Bereich weiter aus. Im Herbst eröffnet sie ein Warenhaus in Freiburg im Breisgau. Damit wird der handwerksnahe Detaillist – gegründet 1987 von einem Politiker der Grünen als Versandhaus, seit 2008 im Besitz der Otto Group – insgesamt 15 Standorte in Deutschland sowie ein Warenhaus in Wien betreiben.
«Mit der schönen Altstadt und dem grünen Umland ist Freiburg ein touristischer Anziehungspunkt im Dreiländereck», lässt sich Kai Steffan zitieren, der Chef der Manufactum-Gruppe. «Gleichzeitig ist die Stadt aber auch sehr engagiert in Sachen Nachhaltigkeit und bietet daher das perfekte Umfeld für ein Warenhaus.»
Das neue «Warenhaus der guten Dinge» (Selbstbezeichnung) soll auf zwei Etagen rund 400 Quadratmeter Fläche beanspruchen. Im Zentrum stehen Angebote für Bekleidung und Heimtextilien, für Küche, Garten und Büro (mehr).
Zudem wird es im neuen Geschäft passende Veranstaltungen geben, beispielsweise Messerschleif-Kurse und Barista-Schulungen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.