Mars will britische Retailkette Hotel Chocolat übernehmen

Nach dem Deal in der Höhe von 590 Millionen Franken soll der 2004 gestartete Schokoladenhändler ins Ausland expandieren.

16.11.2023
image
Filiale von Hotel Chocolat in Norwich (GB) | Bild: PD Facebook / Hotel Chocolat
Der US-Süsswarenriese Mars steht davor, den britischen Schokoladehändler Hotel Chocolat mit seinen 130 Filialen zu übernehmen. Laut Medienberichten soll die Akquisition 590 Millionen Franken kosten. Die Aktien von Hotel Chocolat sind heute 2,5 Mal so viel wert wie vor der Ankündigung des Deals.
Hotel Chocolat entwickelte sich vor 20 Jahren aus einem «Chocolate Tasting Club» mit Schokoladenversand zu einem Handelsunternehmen mit stationären Geschäften. Die Expansion ins Ausland – zunächst waren Japan und die USA vorgesehen – ist ins Stocken geraten. Im September 2022 schloss Hotel Chocolat seine fünf Standorte in den USA. Insgesamt versenkte das Unternehmen rund 30 Millionen Franken in den Auslandsaktivitäten.
Mit der globalen Ausrichtung des zukünftigen Mehrheitseigners Mars könnte eine Ausweitung der Geschäftstätigkeiten ins Ausland wieder ins Spiel kommen, berichten britsche Medien (hier, hier).
  • schokolade
  • handel
  • mars
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.