McDonald's lanciert Mini-Storeformat «CosMc's»

Die neuen Kleinfilialen sollen Anfang 2024 in einigen Ländern starten.

28.07.2023
image
Vielleicht so? | Bild: Youtube / Cardboard World
Der weltgrösste Fastfood-Versorger McDonald's lanciert gemäss einem Bericht des US-Senders CNBC Anfang 2024 ein Mini-Restaurantformat namens «CosMc's». Der Name stammt von einer Werbefigur der Kette, die in den achtziger Jahren zum Einsatz kam.
«CosMc's ist ein kleinformatiges Konzept mit der gesamten DNA von McDonald's, aber mit einer eigenen, einzigartigen Persönlichkeit», wird McDonald's-CEO Chris Kempczinski zitiert. Man werde das neue Format an einer Handvoll Standorte in einer begrenzten Region testen. McDonald's werde auf seinem Investorentag im Dezember Details zu den Plänen bekannt geben.
Die Rückkehr von CosMc folgt auf ein ähnliches Comeback des Maskottchens «Grimace». Dieses kam in Form eines «Grimace Birthday Meal» in Sortiment und liess in diesem Jahr laut McDonald's die Kassen in den USA klingeln.
image
McDonald's-Maskottchen CosMc und Grimace

  • food
  • handel
  • convenience stores & automaten
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.