Migros schliesst nochmals 7 Klubschulen
Auf der anderen Seite will die Genossenschaft das Angebot der höheren Berufsbildung ausbauen.
29.06.2022Die Migros-Klubschulen Bern Wankdorf, Bulle, Locarno, Mendrisio, Solothurn, Vevey und Sion werden geschlossen. Die Migros erklärt dies mit Veränderungen in der Bildungslandschaft – insbesondere im Gefolge der Covid-Pandemie.
Kündigungen seien «nicht ganz vermeidbar», schreibt die Migros: In der Administration verlieren rund 60 Mitarbeitende die Stelle; nahezu alle Betroffenen erhalten ein internes Alternativ-Angebot. Ferner seien bei den Lehrpersonen rund 130 Personen betroffen, das entspricht rund 10 Vollzeitstellen.
Zuvor hatte die Genossenschaft bereits diverse Schliessungen von Klubschulen angekündigt. So wurde Mitte August 2021 bekannt, dass die Standorte in Biel, Wohlen und Zofingen aufgeben werden. Und diesen Sommer schliessen die Klubschulen in Arbon und Lichtensteig – unter anderem, weil zuwenig Teilnehmer die Kurse besuchten.
Ausbau bei Sprachen, Gesundheit, Kreativität
Der Abbau hat einerseits Ertrags- beziehungsweise Kostengründe: «Um den Erfolg langfristig sicherzustellen, sind kostenreduzierende Massnahmen unausweichlich», erklärt die Migros den neuen Schritt. Dahinter steht aber auch eine Umlagerung beziehungsweise eine Konzentration. Denn auf der anderen Seite baut die Klubschule in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität mittelfristig ausbauen.
Zugleich werden die Angebote in den Themenfeldern Wirtschaft, Informatik sowie Erwachsenenbildung in die dafür spezialisierte Institution IBAW überführt.
Die Bildungsinstitutionen der Migros sind seit Januar 2022 in der Miduca gebündelt. Diese Migros-Tochtergesellschaft vereinigt nun also die Klubschule Migros (ausser den Klubschulen der Migros Ostschweiz), das IBAW (Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung), die Tanzschule Tanzwerk101 und die Workspace-Anlage Welle7 in Bern.
Das IBAW plant, das Angebot der höheren Berufsbildung auszubauen und Abschlüsse wie dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder Agile Coach NDK HF anzubieten.
Hier wird die Zahl der Standorte ausgebaut – und nicht mehr, wie bisher, auf Luzern begrenzt sein: Künftig werden die Ausbildungen in den Regionen Aarau, Basel, Bern, Luzern, Zürich und Romandie sowie teils auch im Tessin angeboten.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.