Internationale Ehrung für Migrolino-Chef Markus Laenzlinger
Der Verband der Convenience-Stores wählte den Migros-Manager zum «European Convenience Industry Leader of the Year»
25.05.2022Die National Association of Convenience Stores hat Markus Laenzlinger zum «European Convenience Industry Leader of the Year» gekürt. Laenzlinger steht seit der Jahrtausendwende der Laden-Kette vor – und wie die Jury der NACS würdigt, hat sich Migrolino seither «zu einer führenden Convenience-Einzelhandelsmarke in der Schweiz entwickelt, welche die Evolution von frischen To-go-Lebensmitteln und kundenorientiertem Service weiter vorantreibt.»
Die NACS ist (trotz ihres Namens) ein internationaler Verband mit rund 3700 Mitgliedern aus dem Retail- und Supplierbereich; ihr Sitz befindet sich im US-Bundesstaat Virginia.
«Früher als geplant»
Die Würdigung von Markus Laenzlinger erwähnt auch speziell, dass Migrolino zuletzt «stark in ein vollautomatisiertes Lager- und Logistikzentrum für seine Convenience-Operationen, wie zum Beispiel Ultrafrische-Nachtlogistik» investierte. Und weiter: «Im Januar 2019 lancierte Migrolino zum 10-jährigen Firmenjubiläum eine App für digitales Couponing. Jede Woche erhalten Kunden Rabatt-Coupons mit bis zu 50 Prozent Ersparnis, die in den Migrolino-Filialen in der ganzen Schweiz eingelöst werden können. Letztes Jahr lancierte das Unternehmen seine E-Commerce-Plattform Heymigrolino – ein ganzes Jahr früher als geplant –, welche die Lieferung von Lebensmitteln in 60 Minuten nach Hause für Einwohner der Schweiz ermöglicht.»
Markus Laenzlinger ist seit 2014 Mitglied des NACS International Board of Directors. Seine Ernennung zum European Convenience Industry Leader «ist eine wohlverdiente Anerkennung seiner Führungsaufgabe und seines Engagements für das Wachstum seines Unternehmens wie auch für die Mission der NACS», lässt sich NACS-Präsident Henry O. Armour zitieren: «Markus ist ein Beispiel dafür, wie erfolgreiche Führungskräfte von heute den anderen immer einen Schritt voraus sind.»
2021 hatte Migrolino bereits eine «Honourable mention» beim «Best of the Best»-Preis der Convenience-Läden-Organisation erhalten – was quasi die Silbermedaille bedeutet. Siegerin wurde die irische Tankstellen und –shops-Firma Maxol.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden
Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.
Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen
Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.
Migros Industrie: Matthias Wunderlin folgt auf Armando Santacesaria
Der ehemalige Marketing-Chef wird in den nächsten Wochen die Führung der Migros Industrie übernehmen.
Bericht: Shein hat Zara bereits überholt
Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.