Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

27.03.2023
image
Veganer Salat von Truly Good | Bild: PD Migrolino
Die Migros-Tochter Migrolino führt mit «Truly Good» eine neue Ready-to-eat-Marke ein. Das Sortiment, das 2023 ausgebaut werde, soll für nachhaltige, frische und gesunde Sofort-Mahlzeiten stehen.
Das entsprechende Sortiment wird in den Ladenformaten Migrolino, Mio und Gooods angeboten. Obendrein erhält das Ready-to-eat-Angebot im Laufe des Jahres einen «komplett neuen Auftritt», schreibt Migrolino.
Beispiel: Dank unterschiedlichen Farbcodierungen soll eine schnelle Orientierung am Regal möglich sein. Rot oder Gelb richtet sich an «Fleischliebhaber», während Veganer auf hellgrüne und Vegetarier auf dunkelgrüne Verpackungen achten müssen.
Auch werde die Kommunikationsfläche auf ein Minimum reduziert, «so dass eine maximale Produkteinsicht gewährleistet wird».
  • migros
  • convenience stores & automaten
  • food
  • handel
  • snacks
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.