Migros Aare: Bernard Gruhl leitet neu die Direktion Operations

Der 53-Jährige ersetzt ab 1. Mai 2023 Jürg Frefel, der die Migros verlässt. Gruhl wird zudem Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

19.01.2023
image
Neuer Leiter Operations bei der Migros Aare: Bernard Gruhl | Bild: PD Migros
Die Migros Aare hat Bernard Gruhl zum neuen Leiter der Direktion Operations und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er wird ab 1. Mai 2023 Jürg Frefel ersetzen, der die Regionalgenossenschaft im Sommer verlassen wird, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen, wie die Medienstelle heute schreibt.
Der 53-jährige Bernard Gruhl hat sich an der ETH Zürich zum Maschineningenieur ausgebildet und weist einen Master der Hochschule EPF Lausanne sowie Weiterbildungen in Betriebswirtschaft und Business Leadership vor.

14 Jahre bei Nestlé

Er ist seit September 2020 als Senior Consultant im Excellence Team der M-Industrie angestellt und dort mit «der Führung von strategischen Projekten betraut», wie die Migros schreibt. Davor war er während zweieinhalb Jahren bei der Migros-Molkerei Elsa (Estavayer Lait SA) als Logistik und Supply Chain Manager tätig.
Bernard Gruhl kam von Nestlé, wo er während 14 Jahren unter anderem als Betriebsleiter in der Produktion und als Projektingenieur in verschiedenen Ländern gearbeitet hatte.
  • migros
  • handel
  • hr
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.