Migros Aare holt Matthias Baumann
Der Ex-Chef der Möbelgruppe Pfister geht in die Geschäftsleitung der zweitgrössten Migros-Genossenschaft: Er übernimmt die Direktion Retail.
8.05.2022Der Wechsel erfolgt Anfang Juni: Dann übernimmt Matthias Baumann die Leitung der Direktion Retail der Migros Aare; ihm unterstehen damit die Bereiche Supermarkt, Fachmarkt und Gastronomie.
Baumann war von Juli 2020 bis November 2021 Interims-Geschäftsführer der österreichischen MTH Retail Group Holding (zu der hierzulande die frühere Migros-Firma Office World gehört). Von 2015 bis März 2020 arbeitete er als Geschäftsführer der Möbel Pfister AG und von 2011 bis 2015 als Geschäftsführer Markt Schweiz bei Zur Rose.
Ein Migros-Kind
Matthias Baumann, 49, kennt die Migros: Von 1997 bis 2011 war er in verschiedenen Positionen im Konzern beschäftigt, davon während zehn Jahren als Geschäftsführer der Office World und während zweier Jahre als Geschäftsleiter der Interio.
Er hatte seine KV-Lehre bei Midor absolviert und sich danach an der Hochschule für Wirtschaft Zürich zum Betriebsökonom HWV ausgebildet.
«Insbesondere seine langjährige Tätigkeit in diversen Retail-Bereichen der Migros-Gruppe sowie seine grosse Erfahrung im Aufbau und der Führung von grossen Geschäftseinheiten sprachen für ihn», erklärt die Migros die Wahl.
«Ausserdem verfügt er über vertiefte Kenntnisse in der Nutzung diverser Vertriebskanäle wie E-Commerce/Online, Marktplätze, Filialnetze oder dem Versandhandel im schweizerischen wie im europäischen Markt.»
Bei der Migros Aare hat derzeit Reto Sopranetti die interimistische Führung der Direktion Retail inne. Er führte diese Funktion weiter, nachdem er per 1. April 2022 zum Geschäftsleiter der zweitgrössten Migros-Genossenschaft gewählt worden war.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.