Migros Aare: Stabwechsel in der Wirtschafts- und Kulturförderung

Gurten-Park-Chef Hans Traffelet folgt auf Heinz Solenthaler – und wird selber ersetzt durch Patrick Vogel.

17.10.2022
image
Hans Traffelet, Patrick Vogel  |  Bild: PD Migros Aare
Heinz Solenthaler wird Ende 2022 auf eigenen Wunsch in Pension gehen – nachdem er seit April 1980 bei der Migros Aare tätig war, zuerst in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Retail, zuletzt als Leiter Wirtschafts- & Kulturförderung.
Sein Nachfolger in dieser Position wird Hans Traffelet. Er arbeitet seit 1999 bei der Migros Aare. Traffelet begann als Leiter der Gastronomie auf dem Gurten – Park im Grünen. Seit 2005 ist er Geschäftsleiter des Betriebs sowie Geschäftsführer der Stiftung Gurten – Park im Grünen.
Zudem übernahm er immer wieder Zusatzaufgaben in der Migros Aare, insbesondere für Projekte im Freizeit-, Gastronomie- und Event-Bereich.
Hans Traffelet wird auch in seiner neuen Funktion die Stiftung Gurten – Park im Grünen leiten. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter des Betriebs Gurten wird Patrick Vogel antreten.
Patrick Vogel startete 2013 als Leiter Küche auf dem Gurten, danach arbeitete er mehrere Jahre als Manager Food & Beverage. Seit Juni 2020 ist er zudem stellvertretender Geschäftsleiter des Betriebs Gurten. Die Nachfolge der Leitung Food & Beverage und der stellvertretenden Geschäftsleitung wird die Migros Aare einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Zur Mitteilung der Migros Aare

  • handel
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.