Migros hat massiv mehr Bier im Regal – zumindest ohne Alkohol

Offiziell spiegelt dies die grössere Nachfrage nach alkoholfreien Bieren. Aber indirekt könnte die M-Alkohol-Abstimmung doch hineinspielen.

19.05.2022
image
Ein bisschen «Oui» gibt's bereits: Sujet des Abstimmungsplakats zur Alkohol-Abstimmung der MGB-Genossenschafter. | PD
Die Migros hat in ihrem nationalen Sortiment das Angebot an alkoholfreiem Bier deutlich ausgebaut. Dies bemerkte die «Handelszeitung» – und der Sachverhalt wird vom MGB bestätigt: Heute führe die Migros in ihren Läden insgesamt 17 Biere ohne Alkohol, also doppelt so viel wie noch vor einem Jahr, so ein Sprecher. Hinzu kämen saisonale Produkte und weitere regionale Biermarken in einzelnen Genossenschaften.
Auch Feldschlösschen bestätigt der «Handelszeitung», dass man die Position beim orangen M ausbauen konnte: Vier bis fünf Biere seien zusätzlich im normalen Sortiment der Migros gelistet, so eine Sprecherin.

Alkoholfrei wird beliebter

Dass die Migros-Kunden nun zwischen eine bunten Angebot an alkoholfreiem Moretti, Guinness, Brooklyn, Schützengarten, Feldschlösschen oder Calanda wählen dürfen, hat aber nichts mit der Alkohol-Abstimmung zu tun: Gegen entsprechende Fragen verwahrt sich Migros-Sprecher Marcel Schlatter in der HZ. Der Ausbau sei «schon vor der Bekanntmachung der Alkoholabstimmung» entschieden worden. Er spiegle die allgemein gestiegene Nachfrage nach alkoholfreien Alternativgetränken.
Umgekehrt spielt aber eine starke Logik, mutmasst «Handelszeitung»-Autor (und Biermarkt-Experte) Michael Heim: Die Brauereien haben momentan ein verschärftes Interesse daran, in die Migros-Regale zu drängen. Denn sollten die Genossenschafterinnen und Genossenschafter den Alkohol-Verkauf bewilligen, werden die Lieferant stark darauf angewiesen sein, in die Migros-Filialen zu kommen.
Schliesslich fällt jede Büchse, die dort verkauft würde, in anderen Kanälen wieder weg.
  • food
  • migros
  • getränke
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.