Ein neuer Präsident für die Migros Basel

Der ehemalige Nestlé-Manager Miguel Serrano löst Werner Krättli an der Spitze der Verwaltung ab.

24.10.2022
image
Miguel Serrano, Werner Krättli   |   Bild: PD
Im Januar 2023 übernimmt Miguel Serrano das Präsidium der Migros Basel. Er wird Werner Krättli ablösen, der sich nach acht Jahren im Amt aus der Verwaltung zurückzieht.
Krättli führte die Migros Basel von 1996 bis 2012 als Geschäftsleiter und wurde im Januar 2015 Präsident der Verwaltung; danach übernahm noch zweimal die Geschäftsleitung interimistisch (April bis Dezember 2019, Juni 2021 bis Februar 2022).

Nestlé, Weitnauer, Ricola, Kambly

Sein Nachfolger Miguel Serrano war in seiner Karriere unter anderem rund zwölf Jahre in diversen Marketing- und Management-Funktionen für Nestlé tätig, ferner arbeitete er für Weitnauer, Ricola und Kambly. Im Januar 2021 startete er dann seine eigene Beratungs-Firma Vidyalto, die insbesondere auf Strategieentwicklung für Plant-Based-Food-Produkte fokussiert ist.
«Aus meiner Sicht ist Miguel Serrano bestens qualifiziert für dieses Amt», sagt Werner Krättli über seinen Nachfolger: «Er kennt sich im Detailhandel sehr gut aus und bringt viele eigene Ideen mit.»

«Hervorragende Arbeit»

Für seine neue Aufgabe hat Miguel Serrano bereits konkrete Vorstellungen: «Die Migros Basel hat eine gesunde Basis, da wurde hervorragende Arbeit geleistet. Darauf wollen wir aufbauen. Ich wünsche mir, dass wir nicht nur im sozialen Bereich eine Vorreiterin sind, sondern dass wir auch in anderen Bereichen wie etwa dem Klimaschutz noch stärker den Takt vorgeben können. Dazu sind wir imstande.»
In einem Gespräch fürs «Migros-Magazin» bekundete Serrano, dass ihn insbesondere die strategische Komponente am neuen Amt reize – zudem «die regionale Verankerung der Migros Basel, die als grosses Unternehmen hier wirklich eine essenzielle Bedeutung hat. Die Kultur und die Werte der Migros Basel gefallen mir ebenfalls, damit kann ich mich gut identifizieren.»
Werner Krättli wird noch bis Ende Jahr als Präsident der Verwaltung tätig sein.
  • handel
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

«Just Walk Out»: Amazon weitet kassenlose Technik auf Modeläden aus

Kleider aussuchen und den Laden ohne den Weg über die Kasse verlassen: Nun macht der US-Retailgigant die Technik auch für Modegeschäfte möglich.

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.