Migros baut in Winterthur kräftig aus

Auch Denner – und Coop – erweitern ihre Filialen in Winterthurer Einkaufzentren.

27.06.2023
image
Noch Flächen zu vermieten: Das Neuhegi Center im Osten von Winterthur  |  Bild: PD Wincasa / Google Earth.
Ab nächstem Jahr wird das Neuhegi Center in Winterthur komplett neu gestaltet.  Hinter dem Projekt steht die Immobiliengesellschaft Wincasa. Die Umbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2025. Sie werden in Etappen durchgeführt, so dass das das Einkaufszentrum stets geöffnet bleibt.
«Wir haben eine neue Centerstrategie entwickelt, welche nun zeitnah umgesetzt wird», sagt Ronny Hofmann, Real Estate Area Director bei Wincasa.
Ein wichtiger Schritt der Erneuerung: Die Migros verlegt ihren Supermarkt vom Ober- ins Erdgeschoss und verdoppelt damit dessen Verkaufsfläche. Neu wird die Filiale auch bediente Theken für Käse und Fleisch bieten.

Es gibt ein Solardach

Auch Denner wird seine Filiale im Neuhegi-Center modernisieren – und die Verkaufsfläche dabei ebenfalls vergrössern: Sie soll am Ende 430 Quadratmeter erreichen.
Die Flächen im Obergeschoss sollen am Ende komplett neu vermietet werden, verfügbar sind Flächen zwischen 300 und 2500 Quadratmetern.
Beim Zentrum im Osten von Winterthur wird neben den Verkaufs- und Gewerbeflächen auch die Umgebung umgestaltet. Zudem ist geplant, auf dem Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren.

Mehr Coop im Lokwerk

Eher im Westen von Winterthur, im Einkaufszentrum Lokwerk, hegt Coop neue Pläne: Auch dort kommt es zu einem Umbau von Supermarkt und Coop-Restaurant – und vor allem wird die Ladenfläche massiv vergrössert, nämlich um 129 auf 1770 Quadratmeter.
Das neue Konzept biete viele Holzelemente und echte Backsteinmauern, so die Mitteilung der Genossenschaft, und am Ende werde das Angebot noch stärker auf Frische ausgerichtet. Weiter soll eine Lounge zum Verweilen im Kioskbereich entstehen.
Auch im Lokwerk erfolgt der Umbau in Etappen, so dass nie eine Vollschliessung des Coop-Standorts nötig wird.

  • migros
  • coop
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht

Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Löhne: Migros gewährt Teuerungsausgleich und etwas mehr

Beim Migros-Konzern steigt die Lohnsumme nächstes Jahr um 2,2 bis 2,5 Prozent.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.