Migros bringt CoffeeB-Kapseln nach Deutschland

Partner ist Edeka. Die Migros-Kaffeekapseln werden ab April 2023 im Nachbarland verkauft.

17.11.2022
image
Bild: PD
Das Kaffeekapselsystem von «CoffeeB» wird ab April 2023 in deutschen Edeka-Märkten zu kaufen sein. Angeboten werden die kompostierbaren Kaffeekapseln in acht verschiedenen Sorten; obendrein gelangt die «Globe»-CoffeeB-Maschine in Schwarz und Weiss in die Regale.
Bislang ist die Erfindung der Migros-Tochter Delica erst in der Schweiz und in Frankreich erhältlich.
«Im Zuge der nachhaltigen Ausrichtung von Edeka ist Coffee B eine grosse Bereicherung für unser Produktportfolio», lässt sich der Chef der Edeka-Zentrale, Markus Mona, zitieren. Und weiter: «Mit dieser Zusammenarbeit tragen wir einen weiteren Teil dazu bei, nicht nur den Genuss, sondern vor allem auch die Natur und Umwelt für nachfolgende Generationen zu erhalten.»

Natürlicher Partner

Die Migros hatte das Kapselsystem bekanntlich Anfang September als grösste Innovation der Firmengeschichte präsentiert. Bei der Lancierung erwähnte Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen auch, dass die Kaffeebälle im nächstem Jahr auch in Deutschland lanciert werden. Weitere Märkte seien in Planung, denn das Interesse bei internationalen Partnern sei sehr gross, so Zumbrunnen vor den Medien. «Und wir hoffen natürlich, dass es heute noch grösser wird.»
Die Migros hegt mit dem Nespresso-Konkurrenzprodukt also globale Ambitionen. Dass dabei die Edeka-Genossenschaft zum Deutschland-Partner des MGB wird, muss nicht weiter überraschen: Der grösste deutsche Lebensmittelhändler ist mit der Migros seit Frühjahr 2021 in der Einkaufs-Allianz Epic verbunden.

Weitere Verhandlungen laufen

Die Migros selber meldet bei dieser Gelegenheit, dass der Verkauf in der Schweiz und in Frankreich erfolgreich angelaufen sei: «In nur zwei Monaten wurde CoffeeB schweizweit über 200'000-mal verkostet. Besonders beliebt und am meisten verkauft wird hierzulande die Variante Lungo. In Frankreich ist der Espresso der Topseller.»
Die Migros habe den Ehrgeiz, dass CoffeeB «mittelfristig einen hohen Anteil am Kapselmarkt erreicht und langfristig global zum Standard wird», so Produktmanager Frank Wilde. Weitere Schlüsselmärkte seien bereits in Verhandlung.
  • food
  • kaffee
  • industrie
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025

Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.

image

Bio-Duopol? Welches Bio-Duopol?

Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher liegen nicht genügend Hinweise vor, dass Migros und Coop im Biomarkt eine beherrschende Stellung missbrauchen.

image

Bericht: Espresso House sucht Franchisenehmer in der Schweiz

Fakt: Die skandinavische Kaffeehaus-Kette expandiert nach Deutschland – und will in weitere europäische Länder vorstossen.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Lidl muss in den Abstimmungskampf +++ Coop in der Partymeile? +++ Landis erste Schnelllade-Station +++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++