Migros bringt CoffeeB-Kapseln nach Deutschland
Partner ist Edeka. Die Migros-Kaffeekapseln werden ab April 2023 im Nachbarland verkauft.
17.11.2022Das Kaffeekapselsystem von «CoffeeB» wird ab April 2023 in deutschen Edeka-Märkten zu kaufen sein. Angeboten werden die kompostierbaren Kaffeekapseln in acht verschiedenen Sorten; obendrein gelangt die «Globe»-CoffeeB-Maschine in Schwarz und Weiss in die Regale.
Bislang ist die Erfindung der Migros-Tochter Delica erst in der Schweiz und in Frankreich erhältlich.
«Im Zuge der nachhaltigen Ausrichtung von Edeka ist Coffee B eine grosse Bereicherung für unser Produktportfolio», lässt sich der Chef der Edeka-Zentrale, Markus Mona, zitieren. Und weiter: «Mit dieser Zusammenarbeit tragen wir einen weiteren Teil dazu bei, nicht nur den Genuss, sondern vor allem auch die Natur und Umwelt für nachfolgende Generationen zu erhalten.»
Natürlicher Partner
Die Migros hatte das Kapselsystem bekanntlich Anfang September als grösste Innovation der Firmengeschichte präsentiert. Bei der Lancierung erwähnte Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen auch, dass die Kaffeebälle im nächstem Jahr auch in Deutschland lanciert werden. Weitere Märkte seien in Planung, denn das Interesse bei internationalen Partnern sei sehr gross, so Zumbrunnen vor den Medien. «Und wir hoffen natürlich, dass es heute noch grösser wird.»
Die Migros hegt mit dem Nespresso-Konkurrenzprodukt also globale Ambitionen. Dass dabei die Edeka-Genossenschaft zum Deutschland-Partner des MGB wird, muss nicht weiter überraschen: Der grösste deutsche Lebensmittelhändler ist mit der Migros seit Frühjahr 2021 in der Einkaufs-Allianz Epic verbunden.
Weitere Verhandlungen laufen
Die Migros selber meldet bei dieser Gelegenheit, dass der Verkauf in der Schweiz und in Frankreich erfolgreich angelaufen sei: «In nur zwei Monaten wurde CoffeeB schweizweit über 200'000-mal verkostet. Besonders beliebt und am meisten verkauft wird hierzulande die Variante Lungo. In Frankreich ist der Espresso der Topseller.»
Die Migros habe den Ehrgeiz, dass CoffeeB «mittelfristig einen hohen Anteil am Kapselmarkt erreicht und langfristig global zum Standard wird», so Produktmanager Frank Wilde. Weitere Schlüsselmärkte seien bereits in Verhandlung.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros sucht Mitarbeiter via Milchpackungen
Employer Branding mal anders: Migros Industrie bedruckt Milchkartons mit Werbung zur Personalsuche.
UX bei Schweizer Onlineshops: Kleinere halten mit
Im E-Commerce ist Grösse nicht alles: Eine Studie zur User Experience bei Schweizer Onlinehändlern zeigt, dass kleinere Unternehmen mithalten können.
Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer
Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.
Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November
Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».
Fernsehhinweis: «Inside Aldi»
Zwei deutsche Fernsehsender drehten einen Dreiteiler über den Discount-Riesen.
Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza
Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.