Einkaufs-Allianzen: Auch Esselunga schliesst sich Epic an

Es ist die zweite grosse Verstärkung der Genfer Pool-Organisation von Edeka und Migros innert wenigen Tagen.

6.10.2022
image
Esselunga-Billboard in Italien  |  Blese / Flickr Creative Commons
Die Einkaufs-Organisation Epic bekommt ein neues Mitglied: Esselunga, der viertgrösste Lebensmittel-Detaillist Italiens, wird ebenfalls Mitglied der Allianz mit Sitz in Genf.
Das Mailänder Unternehmen hat einen Markanteil von rund 9 Prozent, der Umsatz erreichte im letzten Jahr 8,6 Milliarden Euro. Esselunga ist vor allem in Norditalien präsent – die südlichste Region mit Filialen des Familienkonzerns ist Lazio.
Die neue Kooperation wurde zuerst von «LSA» in Frankreich sowie der «Lebensmittelzeitung» in Deutschland vermeldet. Bereits gestern war bekannt geworden, dass der französische Konzern Système U sich Epic anschliesst; Système U ist in seinem Heimatland ebenfalls die Nummer 4 im Food-Detailhandel.

D, CH, Sw, P, Pl, F, I

Epic war erst letztes Jahr auf Betreiben von Edeka aus der Taufe gehoben worden, nachdem der deutsche Genossenschaftskonzern die ähnliche Organisation Agecore verlassen hatte. Bei Agecore – ebenfalls mit Sitz in Genf –, war die Schweizer Coop-Gruppe an Bord gewesen.
Zu Epic Partners gehören seit der Gründung im April 2021 neben Edeka die Migros, ferner die Handelsunternehmen Jeronimo Martins aus Portugal, Ica aus Schweden, Biedronka aus Polen sowie der Online-Lieferant Picnic aus den Niederlanden. Système U wird nun also quasi das fehlende «französische Standbein», und mit Esselunga kann die Allianz gegenüber den Lieferanten einen italienischen Marktanteil in die Waagschale werfen.
  • handel
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.