Migros zeigt Preise am Regal bald nur noch digital an

Die Regionalgenossenschaft Aare stellte bereits ab 2019 auf digitale Regaletiketten um. Nun rollt der M-Konzern die papierlosen Preisschilder national aus.

6.12.2022
image
Bild: PD Migros
Bald kann sich das Personal in den Migros-Filialen den täglichen Wechsel der Preisschilder an den Regalen sparen: Die Migros stellt in den kommenden Jahren komplett auf digitale Etiketten um. Über die Änderung informierten gestern das «Migros-Magazin» und die Medienstelle.
Aktuell seien bereits über 50 Filialen mit digitalen Preisschildern ausgestattet, so Andy Baldauf, Product Manager Digital Services: «Dadurch können Preisänderungen automatisch aktualisiert werden, zudem entfällt das mühsame Austauschen der Papieretiketten.»

Coop und Lidl stellen um

Die Genossenschaft Migros Aare hat bereits 2019 mit der Umstellung begonnen. In ihrer Geschäftsregion implementiert sie seither in allen Filialen, die umgebaut werden, die neuen Preisschilder.
Coop und Lidl führen ebenfalls seit einigen Jahren Digitaletiketten an den Regalen ein.
Die Migros setzt auch in der digitalen Version der Preisanschrift auf Tinte: Diese bleibe selbst dann sichtbar, wenn die Batterie leer sei oder das Signal ausfallen würde.
  • migros
  • coop
  • lidl
  • handel
  • food
  • non-food
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.