Migros plant vierte Filiale in Frankreich

Die Auslandstochter Migros France will eine weiteren Standort in Divonne-les-Bains eröffnen. Zudem baut sie ihr Shopping-Center in Neydens grossflächig um.

14.12.2022
image
Supermarkt von Migros France | Bild: Facebook / Migros France
Migros France investiert in einen umfassenden Umbau in sein Shopping- und Freizeitzentrum Vitam in Neydens südlich von Genf.
Zudem plant die Tochtergesellschaft der Genfer Migros-Genossenschaft eine vierte Filiale in Divonne-les-Bains, das fünf Kilometer von Nyon (VD) entfernt liegt: Dies sagt der Geschäftsführer von Migros France, Didier Eicher, in einem Interview mit der «Tribune de Genève».
Laut Didier Eicher bestehe in jener Gegend an der Schweizer Grenze Bedarf für einen neuen Supermarkt: «Aufgrund unserer Analysen und Studien sind wir der Ansicht, dass es in der Region Divonne-les-Bains eine Nachfrage nach einem Supermarkt gibt.» Das neue Geschäft soll 2026 eröffnet werden.

Ein Siebtel des Sortiments ist Migros-Ware

Den Ausbau in Neydens erklärt Eicher mit der Sicherung des «Fortbestands dieses Standorts». Dieser werde nach dem Ausbau nachhaltiger betrieben und dank neuen Angeboten vielseitiger.
15 Prozent des Sortiments von Migros France besteht gemäss Eicher aus Schweizer Artikeln mit dem Migros-Label. Eicher schätzt, dass 15 bis 20 Prozent der Kunden in Frankreich aus der Schweiz kommen.
«Unsere Strategie besteht nicht darin, Schweizer Kunden in unsere französischen Supermärkte zu locken, sondern alles dafür zu tun, dass sie, sobald sie die Grenze überquert haben, bei uns konsumieren», erklärt Eicher gegenüber der Zeitung.
  • handel
  • migros
  • food
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Neue Führung bei Too Good To Go Schweiz

Das Unternehmen, das sich der Reduktion von Foodwaste verschrieben hat, erhält mit Georg Strasser und Jasmin Heeb eine neue Leitung.

image

Umfrage: Kundenbindung wird immer digitaler

Vier von fünf Konsumenten im DACH-Raum nutzen für Loyalty-Programme digitale Kanäle. In der Schweiz sind sie besonders beliebt.

image

Kein Markenschutz für Emmentaler in der EU

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg hält in seinem Urteil fest, bei EU-Bürgern gelte Emmentaler als «Käsesorte».

image

Aldi schickt Handzettel in Luxemburg per Whatsapp

Im Herzogtum sind Papierprospekte ab 2024 nur noch erlaubt, wenn der Empfänger ausdrücklich zustimmt. Aldi setzt nun auf digitale Kanäle.

image

Bericht: Coop hat Lebensmittelpreise teils stark erhöht

Eine Analyse der «Neuen Zürcher Zeitung» zeigt: Der Detaillist hat die Preise für jedes zweite von untersuchten 2'700 Lebensmitteln angehoben.

image

Swiss Retail Federation: Zwei Neue im Vorstand

Mehr tun für Kundenbindung: Die Detailhandels-Verbände des deutschen Sprachraums planen zusammen einen «Loyalty Report».