Migros Genf ernennt Grégory Décaillet zum neuen Direktor

Der neue Geschäftsführer der Genossenschaft Migros Genf ist derzeit Leiter der Direktion Food des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) und wird die neue Stelle Anfang 2024 antreten.

6.07.2023
image
Grégory Décaillet wechselt vom MGB zur Migros Genf | Bild: Migros Genf
Der neue Direktor der Genossenschaft Migros Genf heisst Grégory Décaillet. Er ist derzeit Leiter der Direktion Food des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) und wird sein Amt Anfang 2024 antreten, meldet die Migros Genossenschaft Genf.
Décaillet (45) arbeitet seit fast 30 Jahren im Detailhandel und in der Konsumgüterbranche, unter anderem in leitenden Positionen beim Warenhaus-Konzern Manor. 2020 wechselte er zum Migros Genossenschafts Bund (MGB) nach Zürich.
Décaillet danke der Verwaltung der Migros Genf für das Vertrauen, das sie ihm entgegenbringe, und freue sich sehr auf die Herausforderung, die die Leitung einer regionalen Genossenschaft mit sich bringe, so Décaillet in der Mitteilung. Als Leiter der Direktion Food im MGB werde er bis Ende Jahr «den bereits eingeleiteten Wandel zur Migros Supermarkt AG eng begleiten».
Frédéric Berney, Präsident der Verwaltung der Migros Genf, Frédéric Berney, spricht von einem «Glücksfall für die Herausforderungen, die in den kommenden Monaten und Jahren auf die Migros Genf zukommen». Décaillet wird Nachfolger von Jean-François Zimmermann, der das Amt seit Anfang 2023 interimistisch ausübt.
  • migros
  • handel
  • food
  • non-food
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Löhne: Migros gewährt Teuerungsausgleich und etwas mehr

Beim Migros-Konzern steigt die Lohnsumme nächstes Jahr um 2,2 bis 2,5 Prozent.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.