Migros-Industrie-Chef: «Befreit die Welt von Kaffeekapseln»

Armando Santacesaria gibt sich zum ersten Geburtstag der Migros-Kaffeekugeln CoffeeB entschlossen im Kampf gegen Nespressos neue Papierkapsel.

7.09.2023
image
Schlacht am Kaffeeautomaten: CoffeeB-Maschine in Funkion | Bild: PD Migros
«Unser ehrgeiziges Ziel ist nicht weniger als die Befreiung der Welt von Kaffeekapseln»: Mit diesen kämpferischen Worten begeht der Chef der Migros-Industrie, Armando Santacesaria, den ersten Geburtstag der CoffeeB-Kaffeekugel aus dem Haus seiner Tochterfirma Delica. Auf LinkedIn macht er klar, dass damit auch die neuen kompostierbaren Nespresso-Kapsel aus dem Haus Nestlé gemeint sind: «Egal ob sie aus Aluminium, Plastik oder Papier bestehen. Denn die beste Kapsel ist eindeutig gar keine Kapsel.»
Währenddessen verweist CoffeeB-Chef Frank Wilde in seiner LinkedIn-Geburtagsrede für die Kaffeekugel auf die 200'000 Haushalte, die bisher eine Maschine mit dem neuen System installiert haben. Angriffiger wird er in den folgenden Sätzen: Es sei aus ökologischer Sicht «völlig inakzeptabel», dass «weltweit weniger als 30 Prozent aller Aluminiumkapseln tatsächlich recycelt werden». Sowohl Konsumenten als auch Regierungen würden sich darüber zunehmend besorgt zeigen und «nach Lösungen suchen».
Damit spielt Wilde auf einen Verordnungsentwurf der EU von Anfang 2023 an, laut dem alle Kaffeekapseln – ausser solche, die kompostierbar sind – verboten werden sollen. Kein Zufall wohl auch, dass Nestlé genau ein Jahr nach Einführung der kapselfreien Lösung CoffeeB durch die Migros nun die kompostierbaren Nespressokapseln auf den Markt gebracht hat (hier).
  • kaffee
  • industrie
  • food
  • esg
  • marketing
  • migros
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.

image

Bericht: Unilever stösst Marken wie Q-Tips, Timotei und Pond's ab

Der neue CEO Hein Schumacher will offenbar das Körperpflege-Portfolio des Konzerns verschlanken.

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.