Migros-Kunden vergeben Preis an Regio-Produzenten
Zum ersten Mal lässt die Migros Genossenschaft Luzern das Publikum bestimmen, wer die «Sonne» erhält.
29.08.2022Regionale Produzenten im Sortiment werden für die Detailhändler immer wichtiger (mehr) – erst letzte Woche verkündete Aldi Suisse eine Partnerschaft mit Regio.garantie.
Um das Regio-Image zu verstärken, vergibt die Migros Genossenschaft Luzern – die 1999 das Label für regionale Produkte «Aus der Region, für die Region» einführte – seit 2015 einen Preis: Die «Sonne» soll Produzenten ehren, die sich in Sachen Innovation, soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Tierwohl, mutige Investitionen, Mitarbeiterförderung oder Herzblut hervortun.
Zum ersten Mal dürfen dieses Jahr die Kunden der Migros mitbestimmen, welcher der nominierten Betriebe den Preis erhält.
Zur Auswahl stehen drei Zentralschweizer Hersteller, die ausführlich vorgestellt werden: ein Biohof, ein Pastaproduzent sowie ein Fischereibetrieb. Die Migros Luzern führt einige ihrer Produkte im Sortiment. Insgesamt verkauft der Detailhändler in der Innerschweiz 1300 Produkte von über 1000 Produzenten aus der Region.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie
Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.