Migros: Near-Food-Sortiment wird «komplett umgekrempelt»

Pfannen, Putzmittel, Wäsche: Der MGB frischt einen wichtigen Teil seines Angebots auf. Einige Marken verschwinden.

2.05.2023
image
Statt «John Adams»: Bekleidungs-Marke «Migros Essentials»
Das Angebot von Nicht-Food-Produkten in den Migros-Supermärkten wird im laufenden Jahr «komplett umgekrempelt»: So beschreibt es das aktuelle «Migros-Magazin». Zuletzt habe das Sortiment vor allem die jüngere Kundschaft nicht mehr angesprochen, erklärte Ruth Vögtlin in einem Interview dazu; Vögtlin leitet die Direktion Near/Non Food beim MGB.
Man habe das gesamte Angebot unter die Lupe genommen und teils sogar ganze Sortimente verändert.
«Einiges ist heute einfach nicht mehr so gefragt, zum Beispiel Ordner», so Vögtlin: «Die Menschen erledigen inzwischen vieles digital.» Ein Ziel sei zudem, dass sich die Kunden im Laden besser orientieren können.

Ein M mehr

In der Folge verschwinden auch Migros-Marken wie John Adams oder Cucina & Tavola. Um Klarheit zu schaffen, entsteht ein Brand mit verschiedenen Unterkategorien – etwa «Migros Kitchen & Co.» statt Cucina & Tavola; oder «Migros Essentials» statt John Adams und Ellen Amber in der Bekleidung.
Migros-Ikonen wie das Handy-Spülmittel würden allerdings nicht angerührt, so Ruth Vögtlin. Auch bekannte Haushaltsmarken wie Candida oder Total bleiben.
Das neue Sortiment bleibt preislich im gleichen Rahmen wie vorher. In ein paar Migros-Genossenschaften ist die Umstellung bereits angelaufen – und bis Ende September sollen alle Filialen in der Schweiz umgestellt sein.
  • migros
  • non-food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Retail schrumpft, Grosshandel wächst im 1. Quartal 2023

Der Bund verzeichnete ein Brutto-Inlandprodukt von 0,5 Prozent. Generell entwickelte sich die inländische Nachfrage robust.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.